Das städtische Briefwahlbüro in der Volkshochschule ist für die vier Ortsvorsteher-Stichwahlen wieder geöffnet.  Foto: Stadt Neuwied/ Ulf Steffenfauseweh

Am 12.06.2024

Politik

Ausschuss der Stadt Neuwied stellt amtliche Ergebnisse fest

Ortsvorsteher-Stichwahlen in Neuwied: Briefwahl ab sofort möglich

Unterlagen gehen ab sofort heraus

Neuwied. Der Stadtwahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstagabend, 11. Juni, die amtlichen Ergebnisse der Neuwieder Ortsvorsteherwahlen ohne Einwände festgestellt und damit gleichzeitig den offiziellen Startschuss für die vier Stichwahlen am Sonntag, 23. Juni, in der Innenstadt, in Heddesdorf, in Oberbieber und in Segendorf gegeben.

Die Wahlzettel sind zwischenzeitlich gedruckt und werden ab sofort an all diejenigen verschickt, die sich bei der Hauptwahl für die Briefwahl angemeldet hatten. Aufgrund der Kürze der Zeit und der teilweise langen Postlaufzeiten sind neue Online-Antragsstellungen nicht mehr möglich. Wer trotzdem per Brief wählen möchte, kann sich seine Wahlunterlagen im städtischen Wahlbüro in der VHS (Heddesdorfer Straße 33) abholen. Es gibt keine neuen Wahlbenachrichtigungen, der Personalausweis reicht zur Feststellung der Wahlberechtigung. Das Briefwahlbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag/Dienstag: 7.30 bis 17.00 Uhr
  • Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 7.30 bis 18 Uhr
  • Freitag, 14.Juni: geschlossen / Freitag., 21. Juni.: 7.30 bis 18 Uhr

Wieder abgegeben werden können die Briefunterlagen im Briefwahlbüro. Alternativ können sie auch in die Briefkästen der vier städtischen Verwaltungssitze – Engerser Landstraße 17, Heddesdorfer Straße 33, Historisches Rathaus (Pfarrstraße) und „Am Hammergraben“ (Niederbieber) – eingeworfen werden. Diese werden bis zum Wahltag, 18 Uhr, regelmäßig geleert. Wer am Sonntag, 23. Juni, wählen möchte, geht in das gleiche Wahllokal wie am 9. Juni.

Folgende Stichwahlen stehen an:

  • Heddesdorf: Sven Lefkowitz (SPD) – Verena Schütz (CDU)
  • Innenstadt: Martin Monzen (CDU) – Michael Mang
  • Oberbieber: Rolf Löhmar (FWG Oberbieber) – Maren Dümmler (SPD)
  • Segendorf: Andrea Welker (SPD) – Dieter Bleidt (FWG)

Folgende zehn Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sind gewählt:

  • Altwied: Christine Seelbach-Neuer (CDU)
  • Block: Judith Fogel
  • Engers: Johann Dieter Neckenig (CDU)
  • Feldkirchen: Simone Schuh
  • Gladbach: Guido Hahn (CDU)
  • Heimbach-Weis: Markus Blank (CDU)
  • Irlich: Karl-Heinz Wilhelmy (CDU)
  • Niederbieber: Karl Heinz Troß (SPD)
  • Rodenbach: Sven Gall (SPD)
  • Torney: Dirk Höhler (CDU)

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Das städtische Briefwahlbüro in der Volkshochschule ist für die vier Ortsvorsteher-Stichwahlen wieder geöffnet. Foto: Stadt Neuwied/ Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege