Politik | 05.03.2025

Personalmehrkosten und mangelhafte Finanzausstattung

Bad Breisig. „Viele sehr gut konzipierte und stets nachvollziehbare Beschlussvorlagen durch die Verwaltung haben den Ausschussmitgliedern sachgerechte Entscheidungen ermöglicht“, lobte der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Guido Ernst, zu Beginn seiner Haushaltsrede. Seinen Dank richtete er auch ausdrücklich an Bürgermeister Marcel Caspers.

Steigende Personalkosten, mit einem Mehraufwand von 520.000 Euro gegenüber dem Vorjahr, stellen eine der großen Herausforderungen dar. Insgesamt ergibt sich eine Finanzierungslücke von ca. 1 Million Euro, die durch eine Anhebung der Gemeindeumlagen an die Verbandsgemeinde auszugleichen wäre.

„Die Verbandsgemeinde finanziert sich nahezu ausschließlich durch Landeszuweisungen und Umlage-Zahlungen der Ortsgemeinden,“ rief Guido Ernst in Erinnerung.

Angesichts der Unterdeckung von etwas mehr als einer Million Euro müsste der Umlagesatz zu Lasten der Ortsgemeinden um sieben Prozentpunkte steigen.

Aus Rücksicht auf die finanzielle Situation der umlagepflichtigen Ortsgemeinden schlug die Verwaltung, zum Ausgleich dieser Unterdeckung, einen Rückgriff auf positive Vorträge, also die Ersparnisse aus vergangenen Jahren, vor. Dadurch konnte eine moderate Umlageerhöhung um nur einen Prozentpunkt ermöglicht werden.

„Dies zeigt, dass die Personalunion des Orts- und Verbandsbürgermeisters in Person von Marcel Caspers eine ideale Lösung ist, die der Verantwortung der VG gegenüber den Ortsgemeinden gerecht wird“, ist der CDU-Fraktionsvorsitzende, Guido Ernst, überzeugt.

„Bund und Land übertragen Aufgaben an die Kommunen, ohne die finanzielle Ausstattung sicher zu stellen. Die Kommunen werden allein gelassen,“ klagt Ernst an.

Intelligente Priorisierungen sind gefragt, weshalb die CDU-Fraktion den Vorschlag der Verwaltung, zwei vorgesehene Stellen vorerst nicht zu besetzen mitträgt. Trotz knapper finanzieller Ressourcen wird in die Ausstattung der Feuerwehren und Schulen der Verbandsgemeinde investiert. Dem vorgelegten Haushaltsentwurf stimmte die CDU-Fraktion geschlossen zu.

Pressemitteilung

CDU Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung