Politik | 23.09.2025

Peter Moskopp (CDU) zu Besuch in den neuen Räumlichkeiten des Sozialkaufhauses der Glücksritter in Mülheim-Kärlich

V.li. Dieter Rönz, Peter Moskopp (MdL), Ulrike Neideck. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Kürzlich besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp das seit 2022 bestehende Sozialkaufhaus der Glücksritter in Mülheim-Kärlich. Die Initiative wurde von Ulrike Neideck gemeinsam mit ihrem Mann Mario ins Leben gerufen.

Im August ist das offene Kaufhaus von Mülheim nach Kärlich umgezogen und hat nun in den Räumlichkeiten des ehemaligen Pfarrzentrums in der Kirchstraße 6 ein neues Zuhause gefunden. Peter Moskopp konnte die neuen Räumlichkeiten besuchen und mit Frau Neideck und Dieter Rönz über die Erfolge, die Herausforderungen und die weitere Entwicklung des ehrenamtlichen Projekts sprechen.

Circa 30 engagierte „Glücksritter“ sorgen dafür, dass Bedürftige und Hilfesuchende unbürokratisch jeweils dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr mit Kleidung, Haushaltswaren, Hygieneartikeln, Spielzeug, Fahrrädern, haltbaren Lebensmitteln und vielem weiteren versorgt werden.

Die Finanzierung des Kaufhauses läuft über Spenden von Vereinen, ansässigen Firmen oder der Lokalpolitik. Ebenso sind es die Sachspenden von Privatleuten, die das Kaufhaus dankbar und gerne annimmt. Wer etwas spenden möchte, kann sich vorab online oder telefonisch informieren, welche Dinge gerade besonders benötigt werden.

„Was einst als Idee begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Ort der Hilfe, Begegnung und Solidarität für viele Menschen in Mülheim-Kärlich und Umgebung entwickelt. Für mich ist das offene Kaufhaus ein wichtiger Ort, an dem Menschen, die Unterstützung brauchen, ganz unkompliziert und ohne bürokratische Hürden Hilfe finden. Besonders beeindruckt mich das große Herz und der unermüdliche Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, die mit so viel Leidenschaft dabei sind. Ehrenamtliche Arbeit ist unverzichtbar für unser gesellschaftliches Miteinander und es ist mir ein persönliches Anliegen, diese wertvolle Arbeit politisch zu stärken und zu würdigen“, so Peter Moskopp im Anschluss an seinen Besuch. Pressemitteilung Büro von Peter Moskopp

V.li. Dieter Rönz, Peter Moskopp (MdL), Ulrike Neideck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#