Politik | 10.06.2025

Petra Schneider zu Gast beim Hafenkonzert

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter.  Foto: Petra Schneider

Brohl-Lützing. Trotz unbeständigen Wetters mit kräftigen Böen fand am Pfingstsonntag das 16. Brohler Hafenkonzert am Rhein statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Brohler Kulturverein, lockte wieder zahlreiche Gäste in den Hafenort.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der 1. Kölner Shantychor unter der Leitung von Reinhold Koytek, der mit stimmungsvollen Seemannsliedern zum Schunkeln und Mitsingen animierte.

Die Sänger trotzten einer steifen Brise, die dem Konzert eine beinahe nordseetypische Atmosphäre verlieh – ganz im Sinne des maritimen Charakters der Veranstaltung.

Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, zeigte sich in ihrem Grußwort beeindruckt vom Engagement des Vereins und der besonderen Atmosphäre:

„Das Brohler Hafenkonzert steht für gelebte Gemeinschaft, für ehrenamtliches Engagement und für die Pflege regionaler Traditionen. Mein besonderer Dank gilt dem Brohler Kulturverein und all jenen, die mit großem Einsatz zum Gelingen beitragen. Solche Veranstaltungen machen unsere Orte lebens- und liebenswert.“

Auch der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Michael Schweikert, unterstrich in seinem Grußwort den kulturellen Wert:

„Unsere Verbandsgemeinde kann sich glücklich schätzen, engagierte Vereine wie den Brohler Kulturverein zu haben. Sie leisten mit ihrem Wirken einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region.“

Der Beigeordnete der Ortsgemeinde Brohl-Lützing, Guido Reuter, selbst Mitglied im Kulturverein, betonte:

„Die kontinuierliche Arbeit unseres Vereins hat Brohl-Lützing über die Region hinaus bekannt gemacht. Das Hafenkonzert ist ein Beispiel dafür, wie lebendige Vereinskultur den Charakter eines Ortes prägen kann.“

„Ein besonderes Konzert in stürmischer Kulisse – ein Zeichen dafür, was entsteht, wenn Menschen sich gemeinsam für ihre Heimat stark machen“, resümiert Petra Schneider.

Pressemitteilung

von Petra Schneider MdL

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter. Foto: Petra Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Festival der Magier