Politik | 10.06.2025

Petra Schneider zu Gast beim Hafenkonzert

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter.  Foto: Petra Schneider

Brohl-Lützing. Trotz unbeständigen Wetters mit kräftigen Böen fand am Pfingstsonntag das 16. Brohler Hafenkonzert am Rhein statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Brohler Kulturverein, lockte wieder zahlreiche Gäste in den Hafenort.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der 1. Kölner Shantychor unter der Leitung von Reinhold Koytek, der mit stimmungsvollen Seemannsliedern zum Schunkeln und Mitsingen animierte.

Die Sänger trotzten einer steifen Brise, die dem Konzert eine beinahe nordseetypische Atmosphäre verlieh – ganz im Sinne des maritimen Charakters der Veranstaltung.

Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, zeigte sich in ihrem Grußwort beeindruckt vom Engagement des Vereins und der besonderen Atmosphäre:

„Das Brohler Hafenkonzert steht für gelebte Gemeinschaft, für ehrenamtliches Engagement und für die Pflege regionaler Traditionen. Mein besonderer Dank gilt dem Brohler Kulturverein und all jenen, die mit großem Einsatz zum Gelingen beitragen. Solche Veranstaltungen machen unsere Orte lebens- und liebenswert.“

Auch der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Michael Schweikert, unterstrich in seinem Grußwort den kulturellen Wert:

„Unsere Verbandsgemeinde kann sich glücklich schätzen, engagierte Vereine wie den Brohler Kulturverein zu haben. Sie leisten mit ihrem Wirken einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region.“

Der Beigeordnete der Ortsgemeinde Brohl-Lützing, Guido Reuter, selbst Mitglied im Kulturverein, betonte:

„Die kontinuierliche Arbeit unseres Vereins hat Brohl-Lützing über die Region hinaus bekannt gemacht. Das Hafenkonzert ist ein Beispiel dafür, wie lebendige Vereinskultur den Charakter eines Ortes prägen kann.“

„Ein besonderes Konzert in stürmischer Kulisse – ein Zeichen dafür, was entsteht, wenn Menschen sich gemeinsam für ihre Heimat stark machen“, resümiert Petra Schneider.

Pressemitteilung

von Petra Schneider MdL

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter. Foto: Petra Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas