Alle Artikel zum Thema: Petra Schneider

Petra Schneider

Wegfall von Ausnahmegenehmigungen gefährdet Existenz der Höfe in Naturschutzgebieten am Laacher See

Kreis Ahrweiler: Bauern treibt die Angst um

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte das Café SolidAHRität in Sinzig

Ein Ort zum Aufatmen

Sinzig. Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal setzt das „Café SolidAHRität“ in Sinzig ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt, Austausch und Hoffnung. Petra Schneider besuchte kürzlich auf Einladung von Wolfgang Henn und Pfarrer Stefan Bergner das Café im Evangelischen Gemeindehaus in Sinzig. Anlass war der bevorstehende vierte Jahrestag der Flut vom Juli 2021.

Weiterlesen

Der Bürgermeister von Bad Neuenahr soll die Nachfolge von Horst Gies antreten

Guido Orthen ist der neue CDU-Landtagskandidat

Kreis Ahrweiler. Kreisstadtbürgermeister Guido Orten ist neuer Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis 14. Beim Parteitag in Dernau haben die Delegierten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Grafschaften sowie aus den Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau den 58-jährigen Volljuristen auf den Schild gehoben. Mandatsinhaber Horst Gies aus Ahrweiler wollte nach 15 Jahren nicht mehr antreten. Orthen hatte...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Jäger grillen gegen das Jagdgesetz“ fand im Kreis Ahrweiler eine große Protestaktion der Kreisgruppe des Landesjagdverbands (LJV) statt. Hintergrund ist die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Ein Vorhaben, das auf breiten Widerstand in der Jägerschaft stößt.

Weiterlesen

Brohl-Lützing. Trotz unbeständigen Wetters mit kräftigen Böen fand am Pfingstsonntag das 16. Brohler Hafenkonzert am Rhein statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Brohler Kulturverein, lockte wieder zahlreiche Gäste in den Hafenort.

Weiterlesen

Sinzig. Bei dem Delegiertenparteitag des CDU Kreisverbandes Ahrweiler in Niederzissen wurde die CDU Kreisvorsitzende Petra Schneider mit 96,8 Prozent zur Kandidatin der CDU für die Landtagswahl im Wahlkreis 13 gewählt.

Weiterlesen

Petra Schneider und Horst Gies bei der Amtseinführung von Jürgen Süs

CDU-Abgeordnete gratulieren dem neuen Polizeipräsidenten

Koblenz. Im feierlichen Rahmen wurde Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz offiziell durch Innenminister Ebling in sein Amt eingeführt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter aus Politik, Justiz und Gesellschaft teil, darunter auch die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Petra Schneider und Horst Gies. Sie nutzten die Gelegenheit, um Jürgen Süs zu gratulieren, aber auch die herausragende Arbeit der Polizei zu würdigen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete sieht auch das Land in der Pflicht

Schneider: „Krankenhausstandort Remagen muss erhalten bleiben“

Remagen. Am Donnerstag, 20. März, hat die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Dazu sagt Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 13: „Die Nachricht über die Einleitung des Schutzschirmverfahrens des Verbundkrankenhauses ist für die Bürgerinnen und Bürger eine sehr schlechte Nachricht. Gesundheitsminister...

Weiterlesen

Remagen. „Wir können ausgesprochen froh sein, bei uns in Remagen derart motivierte Einzelhändler zu haben“, so das Resümee von Herta Stiren, CDU-Stadtverbandsvorsitzende. Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes Remagen und die direkt gewählte hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, MdL, trafen sich mit den beiden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e. V., Kerstin Sievert und Volker Geber, zu einem umfangreichen und konstruktiven Austausch.

Weiterlesen