Politik | 16.10.2025

CDA Koblenz

Pflegeversicherung sozial ausrichten

Koblenz. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Koblenz fordert, die anstehende Reform der Pflegeversicherung endlich konsequent sozial auszurichten.

„Pflege ist ein Dienst am Menschen und verdient mehr gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung“, erklärte Herbert Dott , Vorsitzender der CDA im Kreisverband Koblenz.

Viele Pflegekräfte arbeiteten seit Jahren am Limit. „Der Fachkräftemangel und die steigende Belastung gefährden nicht nur die Versorgung, sondern auch die Gesundheit der Beschäftigten“, so Herbert Dott .

Die CDA spricht sich daher für verbindliche Personalstandards, faire Löhne und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Pflege aus.

Zudem müsse die Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden.

„Wir brauchen eine solidarische Finanzierung, die Pflegebedürftige und Angehörige entlastet“, fordert die CDA.

Besonders die Eigenanteile in stationären Einrichtungen seien zu hoch.

„Pflege darf kein Armutsrisiko sein – weder für Pflegebedürftige noch für Pflegende“, so Herbert Dott abschließend.

Pressemitteilung CDA Koblenz

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Titel
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige