Politik | 28.07.2017

Vierte Auflage der Ideenbörse Kreis Ahrweiler

Plattform für kreative Unternehmen dreht sich weiter

Gäste agieren als Juroren

Auf ihre Geschäftsideen hinweisen können insbesondere Jungunternehmer bei der Ideenbörse Kreis Ahrweiler, wie hier bei der Veranstaltung 2016 in der Schreinerei Rönnefarth in Dernau.  Kreisverwaltung Ahrweiler/Dreschers

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An den bisherigen drei Ideenbörsen des Kreises Ahrweiler nahmen mehr als 250 Gäste teil und haben dabei 20 Geschäftsideen, Konzepte und Produkte bewertet. Jetzt steht die vierte Veranstaltung an: Donnerstag, 17. August, 19 Uhr, im Weingut Sonnenberg (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heerstraße 98).

Dort präsentieren kreative Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler und der Region Bonn erneut ihre Geschäftsideen, Produkte oder Dienstleistungen vor interessiertem Publikum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Angesprochen sind insbesondere Existenzgründer und Jungunternehmer, aber auch etablierte Firmen.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler zum Konzept: „Wir wollen den Kreativen weiterhin ein Podium zur Präsentation bieten, den Ideenreichtum in der Wirtschaft fördern und die Kontakte der unterschiedlichen Branchen untereinander verbessern. Der Zuspruch der bisherigen Veranstaltungen und das positive Feedback der Aussteller hat gezeigt: Im Kreis Ahrweiler finden wir viele innovative Unternehmen mit großem Potenzial.“

Für die eigene Ideenvorführung sind keine aufwendigen Hilfs- und Präsentationsmittel erlaubt. Jedes Unternehmen hat an einem Stehtisch zehn Minuten Zeit, um die Gäste vom Konzept zu überzeugen und Fragen zu beantworten. Das Besondere: Die Gäste sind gleichzeitig Juroren und küren nach den Präsentationsrunden die Sieger. Firmenideen aus den Vorjahren sind beispielsweise höhenverstellbare Küchen oder digitale Haussteuerungssysteme, bei denen sich etwa die Heizung von unterwegs per App regulieren lässt. Ausrichter der Ideenbörse des Kreises Ahrweiler sind die Kreisverwaltung, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr. Unterstützt wird die Veranstaltung von der IHK Bonn/Rhein-Sieg und dem podium49, die seit einigen Jahren gemeinsam die „Bonner Ideenbörse“ veranstalten. Bei Wein, Anti-Alkoholischem und Fingerfood besteht hinreichend Zeit zum Gedankenaustausch.

Die Anmeldungen von Unternehmen für diesen Termin liegen vor. Gäste, die als Juror agieren möchten, werden gebeten, sich bis 14. August zu melden bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, Fax (0 26 41) 975-7373, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de. Mehr Infos im Internet unter http://ideenboerse.kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Auf ihre Geschäftsideen hinweisen können insbesondere Jungunternehmer bei der Ideenbörse Kreis Ahrweiler, wie hier bei der Veranstaltung 2016 in der Schreinerei Rönnefarth in Dernau. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler/Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pelllets
Betriebselektriker
So 9 Weihnachten in der Region
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Titel
Tag der offenen Tür
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark