Politik | 06.06.2025

Anette Moesta, MdL besucht Elisabethschule

Politik zum Anfassen

Anette Moesta, MdL, mit dem Schulleiter Karsten Meurer und Schülerinnen und Schülern der Elisabeth Förderschule in Andernach. Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Andernach. Wie arbeitet eigentlich eine Landtagsabgeordnete? Welche Themen beschäftigen Sie? Kennen Sie Friedrich Merz?

Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse der Elisabethschule Andernach Anette Moesta, MdL, bei ihrem Besuch persönlich stellen. Schulleiter Karsten Meurer und die Jugendlichen freuten sich, die Landtagsabgeordnete zu begrüßen.

Im Rahmen des GSE-Unterrichts (Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde) kamen die Klassen 5/6b, 7a und 7b mit spannenden und vielseitigen Fragen auf die Politikerin zu. Neben aktuellen internationalen Konflikten und der Bundestagswahl standen auch der persönliche Weg von Anette Moesta in die Politik, ihr Alltag als Abgeordnete sowie die parlamentarische Arbeit im Landtag Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt des Gesprächs.

Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, eigene Anliegen und Fragen einzubringen und bekamen einen lebendigen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen des politischen Alltags.

„Ich habe mich sehr über das große Interesse und die Offenheit der Schülerinnen und Schüler gefreut“, betonte Anette Moesta nach dem Gespräch. „Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, politische Bildung und gesellschaftliche Themen direkt in die Schulen zu bringen.“

Abschließend erklärte Anette Moesta: „Solche Gespräche sind für mich sehr wertvoll und wichtig, um die Perspektiven junger Menschen kennenzulernen und zu erfahren, was sie bewegt und auch bedrückt. Ich habe wieder einiges mitgenommen und komme sehr gerne wieder..“

Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL (CDU)

Anette Moesta, MdL, mit dem Schulleiter Karsten Meurer und Schülerinnen und Schülern der Elisabeth Förderschule in Andernach. Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler