Politik | 10.04.2025

Umfrage zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

Politikwechsel für Deutschland: Was halten Sie vom neuen Koalitionsvertrag?

Symbolfoto: Montage BA/Pixabay

Liebe Leserinnen und Leser,

vor Kurzem wurde der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vorgestellt und damit die Weichen für die zukünftige Bundesregierung gestellt. Wir möchten von Ihnen wissen, ob dieser Vertrag Ihre Erwartungen an den Politikwechsel für Deutschland erfüllt. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Umfrage

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis?

74 abgegebene Stimmen

Symbolfoto: Montage BA/Pixabay

Leser-Kommentar
10.04.202519:07 Uhr
TomHardt

Insgesamt für die Bürger nur Worthülsen ohne Inhalt. Feste Zusagen gibt es nicht. Mitte der Wahlperiode wird es wieder einen Grund geben wieso so manches fürden Bürger eingespart wird.. 2029 wird dann wieder ein Demo Jahr. Wieder werden Menschen weinen weil immermehr AFD wählen. Grüne gegen rechts, Omas gegen rechts bis hin zu Bellos gegen rechts. Die AFD wird, wenn sich nichts ändert in der Politik, stärkste Kraft werden. Davon bin ich heute bereits überzeugt.

10.04.202511:54 Uhr
K. Schmidt

Das "Sondervermögen" ist teurer als der diesjährige Bundeshaushalt und wird begründet mit unvorhersehbaren Ereignissen. Der Koalitionsvertrag verspricht dem Bürger sehr vage Entlastungen, mal ohne Zeitangabe, mal mit Angaben wie "zur Mitte der Wahlzeit". Und dann findet man den Satz "Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt". Der Vertrag ist für mich ein Pamphlet der Versprechen, die als nächstes gebrochen (oder mit politischen Worterfindungen umbegründet) werden und damit leider Nährboden für ein weiteres Wachstum der AfD-Umfragewerte. Daran etwas zu ändern, traue ich den politisch derzeit in den SPD- oder CDU-Führungsetagen wirkenden Menschen nicht mehr zu. Die feiern das Papier als wäre es der größte Wurf zur Rettung des Landes, dabei hat man am Ende doch nur relativ inhaltsleer sehr viele Seiten gefüllt. Und das soll der Wähler dann verstehen und anerkennen? Es ist hoffnungslos. Politik lebt in ihrer eigenen Welt. Der Vertrag zeigt das wieder mal.

10.04.202509:46 Uhr
Petra.K

Keiner aus meinem Bekanntenkreis ist darüber glücklich, ich habe ein ganz schlechtes Gefühl was uns in Zukunft hier erwartet...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler