Politik | 03.03.2018

Veranstaltungsreihe der Jungen Union Westerwald

Programm der Kommunalpolitischen Freunde

Erfahrene CDU-Mitglieder teilen ihre Erlebnisse am 9. März

Bad Marienberg. Frei nach dem Motto „Fragen kostet nichts“ hat die Junge Union Westerwald innerhalb Ihres Themenjahres zur Kommunalwahl das Programm der Kommunalpolitischen Freunde ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen werden erfahrene CDU-Mitglieder ihre Erlebnisse rund um das Thema Kommunalpolitik und Kommunalwahl mit den Anwesenden teilen. In einer gemütlichen Runde soll den Teilnehmern die Chance gegeben werden, mit verschiedenen Ratsmitgliedern und Funktionsträgern der CDU aus dem oberen Westerwald ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich den ein oder anderen Rat einzuholen.

Stattfinden wird die erste Veranstaltung am Freitag, 9. März ab 19.30 Uhr im Gasthof Seelmann, Marktstraße 2 in Bad Marienberg. Zugesagt haben bereits einige Funktions- und Amtsträger des CDU Gemeindeverbandes Rennerod und des CDU Gemeindeverbandes Bad Marienberg. Neben Teilnehmern der Jungen Union sind auch CDU-Mitglieder eingeladen, dem Dialog beizutreten und ihre Erfahrungen zu teilen.

Pressemitteilung

Junge Union Westerwald

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026