Politik | 22.09.2017

Neues Wanderangebot im Ahrtal

Pünktlich zum goldenen Herbst

Eröffnung der „Barbarossaschleifen“ in Sinzig am 8. Oktober

Sinzig. Das Wanderparadies Ahrtal wurde weiter ausgebaut und pünktlich zum goldenen Herbst eröffnet Bürgermeister Wolfgang Kroeger am 8. Oktober die zwei neuen „Barbarossaschleifen“. Um 9 Uhr ist Treffpunkt auf dem Kirchplatz in Sinzig und von dort wird es gemeinsam mit den Wanderführern Wilfried Arenz und Markus Mies vom Eifelverein Sinzig auf zwei geführte Wanderungen gehen. Das Projekt, das aufgrund des Sinziger Stadtjubiläums ins Leben gerufen wurde, ist in Zusammenarbeit mit dem Eifelverein Sinzig umgesetzt worden, der auch die Erstmarkierung vorgenommen hat.

Es gibt zwei unterschiedliche Touren. Zum einen, die mit einem grünen 750-Jahre-Logo ausgezeichnete 15 Kilometer lange Barbarossaschleife. Sie führt vom Stadtgebiet aus in den idyllischen Sinziger Wald, über den Segelflughafen Mönchsheide über die Gemeinden Franken und Koisdorf zurück nach Sinzig. Der leicht begehbare Rundweg bietet weite Ausblicke ins Ahr- und Rheintal. Neben Wäldern und Wiesen säumen Sehenswürdigkeiten, wie die Pfarrkirche St. Michael in Franken oder Koisdorf, die Heimat der Käskömpche den Weg der Wanderer. Zum anderen die 18 Kilometer lange Barbarossaschleife mit einem blauen 750-Jahre-Logo markiert. Diese führt von der Stadt Sinzig aus entlang der Ahr zum ehemaligen Kurort Bad Bodendorf, der mit seinem malerischen Fachwerk und dem nostalgischen Thermalfreibad beeindruckt. Durch behaglichen Mischwald und mit Fernsichten in die Eifel, führt der Rundweg in das Rosendorf Löhndorf mit seinen wunderschönen kleinen Gassen und Fachwerkhäusern. An weiten Wiesen und Pferdeweiden und –höfen vorbei geht es über Westumer Kreuzweg, durch den neuen Mehrgenerationenplatz weiter ins Stadtgebiet Sinzig und zum Endpunkt des Wanderweges. Jeder ist willkommen, diese Wege zu entdecken. Ob im Rahmen der geführten Wanderungen am 8. Oktober oder später auf eigene Faust. Im Rahmen der Eröffnungswanderung werden in verschiedenen Ortsteilen Verpflegungsstationen angeboten. Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Black im Blick
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Adventsmarkt in Sinzig