Politik | 22.09.2017

SPD-Stadtverband Andernach

Radwegenetz der Bäckerjungenstadt erkundet

Achim Hütten, Oberbürgermeister, ging ausführlich auf die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu den Radwegen in Andernach ein.SPD Andernach

Andernach. Über reges Interesse an ihrer Erkundungsfahrradtour durften sich in der vergangenen Woche die Andernacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Achim Hütten und dem Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Andernach, Marc Ruland, MdL, hatte man sich vor dem SPD-Bürgerbüro verabredet, um von dort mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern aufzubrechen. Anders als bei anderen Vor-Ort-Terminen waren alle Anwesenden diesmal mit dem Fahrrad erschienen, um das Radwegenetz einem „Praxistest“ zu unterziehen.

Dabei konnte an einigen Stellen schon jetzt Verbesserungsbedarf ausgemacht werden, der Einzug in ein umfassendes Verkehrswegekonzept erhalten soll. So wiesen Ratsmitglieder und Bürger gleichermaßen auf das Gefahrenpotential durch zu hohe Übergänge von Auf- und Abfahrten der Fahrradwege hin. Auch eine bessere Beschilderung wurde an einigen Stellen, so etwa am Hindenburgwall war Teil der Forderungen. Andere Probleme seien bereits auf kurze Sicht zu beheben, etwa die auf den Fahrradweg ragenden Äste im Bereich der Industriestraße. „Wir werden alle gemachten Vorschläge mitnehmen, bewerten und sie letztlich auch im Rahmen eines entsprechendenVerkehrswegekonzept, das auch die Radwege umfasst, beraten“, so Oberbürgermeister Achim Hütten, der mit seinem E-Bike an der Radtour teilgenommen hatte.

Ruland dankte abschließend den zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürgern, die dem Aufruf der SPD gefolgt waren, sich selbst ein Bild von der Radfahrsituation in Andernach zu machen und sich in die politische Diskussion einzubringen.

Pressemitteilung

SPD-Stadtverband Andernach

Achim Hütten, Oberbürgermeister, ging ausführlich auf die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu den Radwegen in Andernach ein.Foto: SPD Andernach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#