Politik | 12.05.2023

EuropaUnion Mayen-Koblenz im Gespräch mit EU-Abgeordnetem

Ralf Seekatz stellte sich in Mayen den Fragen der Teilnehmer

Der CDU/EVP-Abgeordnete Ralf Seekatz bei der Gesprächsrunde in Mayen. Foto: privat

Mayen. Auf Einladung der EuropaUnion Mayen-Koblenz kam der CDU/EVP-Abgeordnete Ralf Seekatz nach Mayen, um als Mitglied des Europäischen Parlaments in einer offenen Gesprächsrunde Mitgliedern und Freunden der EuropaUnion Eindrücke und Erfahrungen aus seiner aktuellen parlamentarischen Arbeit zu schildern.

Ralf Seekatz, einer der 2019 für unsere Region ins Europa-Parlament gewählten Abgeordneten, stammt aus dem Westerwald und ist in Brüssel in verschiedenen Parlamentsausschüssen engagiert, sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit im ECON-Ausschuss für Wirtschaft und Währung, sein Arbeitsbereich umfasst aber auch die Ausschüsse für die europäische Handelspolitik und für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Bei der Gesprächsrunde auf der Burg machte Ralf Seekatz auf Fragen der Gesprächsteilnehmer eindrucksvoll auf die Gefährdungen des europäischen Wirtschaftssystems durch die immer stärker heranwachsende Wirtschaftskraft Chinas aufmerksam und wies zugleich auf die Probleme hin, die sich aus dem aktuellen Riesen-Investitionsprogramm des amerikanischen Präsidenten Jo Biden für die deutsche und europäische Wirtschaft ergeben können , Europa drohe hier sogar die Gefahr, zwischen diesen Blöcken geballter Wirtschaftsmacht zerrieben zu werden. Nachdrücklich ging Seekatz auf die Perspektive einer zunehmenden „Entindustrialisierung“ insbesondere Deutschlands ein – in zahlreichen Gesprächen habe er bei etlichen Unternehmen angesichts unsicherer und einengender Rahmenbedingungen, insbesondere aber überbordender Bürokratie bereits deutliche Absichten erkennen können, ihre Produktionsstandorte von Deutschland weg zu verlagern. Mit Beispielen langwieriger Entscheidungs- und Genehmigungsverfahren untermauerte der Abgeordnete realitätsnah seine Eindrücke, ließ aber in der Diskussion und seinen Erwiderungen zugleich seine dringende Erwartung erkennen, dass auch in Deutschlang eine pragmatischere Wirtschaftspolitik zum Tragen kommen müsse. Das Gespräch endete mit Dank und deutlichem Beifall.

Pressemitteilung

EuropaUnion Mayen-Koblenz

Der CDU/EVP-Abgeordnete Ralf Seekatz bei der Gesprächsrunde in Mayen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#