Politik | 10.02.2023

Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler

Ralf Seekatz war Gastredner

Nachdem der letzte Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler 2020 stattgefunden hat, konnte nun endlich der traditionelle Neujahrsempfang in Präsenz gefeiert werden. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Nachdem der letzte Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler 2020 stattgefunden hat, konnte nun endlich der traditionelle Neujahrsempfang in Präsenz gefeiert werden. Zahlreiche Vorstandsdamen trafen sich im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Bad Breisig um dem Gastredner Ralf Seekatz MdEP zu lauschen. Horst Gies, Vorsitzender der CDU im Kreis Ahrweiler berichtete nach Seekatz über aktuelle politische Themen im Kreis und ging im Anschluss direkt dazu über den langjährigen Vertreter im Landtag, Guido Ernst, offiziell zu verabschieden, dies war aufgrund der Pandemie und Flut bislang nicht möglich gewesen. Als Laudator war Christian Baldauf, MdL und Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz extra aus Mainz angereist, die beiden Landtagskollegen verbindet eine lange Freundschaft. Anschließend sprach die stv. Vorsitzende der FU Kreis Ahrweiler - Frau Petra Schneider, MdL - einige Worte und bedankte sich für die tolle Unterstützung von Ernst während und nach Ihrer Wahl und überreichte ihm noch ein Präsent.

Pressemitteilung der

CDU FU Kreis Ahrweiler

Nachdem der letzte Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler 2020 stattgefunden hat, konnte nun endlich der traditionelle Neujahrsempfang in Präsenz gefeiert werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Mendig. Die CDU-Fraktion im Stadtrat Mendig traf sich am 25. Oktober 2025 zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Auf der Tagesordnung standen der gemeinsame Rückblick auf den engagierten Wahlkampf des vergangenen Jahres sowie eine Bilanz der bisherigen Ratsarbeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige