Erstmals findet im November in Remagen kein Naziaufmarsch statt. Foto: Archiv/CF

Am 22.10.2022

Politik

Tag der Demokratie 2022

Remagen: Naziaufmarsch im November abgesagt

Remagen. Unter dem diesjährigen Motto „Solidarität und Zusammenhalt – Gemeinsam für die Freiheit, gemeinsam gegen Nazis“ findet am 12. November der Tag der Demokratie in Remagen statt. Das Bündnis für Frieden und Demokratie freut sich besonders darüber, zu verkünden, dass dieses Jahr erstmalig kein Naziaufmarsch am selben Tag stattfinden wird.

„Das ist ein besonderer Meilenstein für uns, nach mehr als 10 Jahren ‚Tag der Demokratie‘, ist es den Neonazis offensichtlich mit unserer Veranstaltung und Aktionen zu ungemütlich geworden“, sagt Michaela Schmitt, eine der Sprecher:innen des Bündnisses und Mitglied im Vorbereitungsteam ‚Tag der Demokratie‘.

?Dank der nachhaltigen Unterstützung der Stadt Remagen, dem Kreis Ahrweiler, dem Land Rheinland-Pfalz und des Förderprogramms „Demokratie Leben“ ist das große Ziel erreicht, den Tag der Demokratie erstmals als eigenständige Veranstaltung zu zelebrieren. Die kreativen Ideen der bisherigen Veranstaltungen in Form von Transparenten, Mitmachaktionen und Musikbeiträgen einer Vielzahl von Akteuren haben einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass dieses Jahr die Veranstaltung nun ganz neu stattfinden kann.

Die Veranstaltung wird durch die Absage der rechten Gruppierungen noch bunter und festlicher werden, denn die Remagener Bevölkerung hat nun allen Grund zu feiern. Ebenfalls wird das Foyer des Remagener Campus der Hochschule Koblenz für eine Kunstausstellung geöffnet sein.  Die Veranstalter laden jetzt schon herzlich dazu ein, sich den 12. November fest im Kalender einzutragen. Das Programm beginnt ab 10:00 Uhr mit dem 3. Kripper Friedensspaziergang zum ökumenischen Gottesdienst, der ab 10:30 Uhr am Gelände der Friedensappelle zwischen Remagen und Kripp beginnt. Weitere Informationen zum Programm sind auf der Website des Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie zu finden: https://www.buendnis-remagen.de.

Pressemitteilung Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen

Erstmals findet im November in Remagen kein Naziaufmarsch statt. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler