Politik | 12.04.2024

SWR-Fernsehduell zwischen Städten aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Remagen erfolgreich bei „Stadt Land Quiz“

Helene von Saldern und Gisèle Hillen traten gemeinsam für Remagen an.  Foto: SWR

Remagen. Moderator Jens Hübschen besuchte vor kurzem für eine neue Folge der SWR-Fernsehsendung „Stadt Land Quiz“ die Stadt Remagen. Quiz-Partner war die Gemeinde Korb in Baden-Württemberg. Geprüft wurde in beiden Städten das Wissen zum Thema „Kunst“. Los ging es mit Fragen wie „Was passierte nach der Versteigerung des Street-Art-Bildes „Girl with a Ballon“ des Künstlers Banksy?“, die von den zufällig ausgewählten Passanten in beiden Städten fehlerfrei beantwortet werden konnten. Auch die Zuordnung berühmter Gemälde zu den jeweiligen Kunstrichtungen gelang mit Leichtigkeit. Auch eine Bildersuche, bei der anhand eines Fotos ein in der Stadt aufgenommenes Architekturdetail innerhalb von fünf Stunden gefunden werden muss, wurde von den Remagener Vertreterinnen, Helene von Saldern vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck und der Künstlerin Gisèle Hillen mit Bravour gemeistert. In einer abschließenden Schnellfragerunde konnten sie dann den bis dahin erspielten Vorsprung Remagens ausbauen und das Duell am Ende für Remagen gewinnen. Das gesamte Fernsehduell ist ab sofort in der ARD Mediathek zu sehen.

Helene von Saldern und Gisèle Hillen traten gemeinsam für Remagen an. Foto: SWR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick