Politik | 22.07.2021

Landkreis MYK leistet Beitrag für die Stärkung der Jugendarbeit

„Restart“ Jugendarbeit

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erhöht auf Anregung der SPD-Kreistagsfraktion seine Förderung für die Jugendarbeit in Mayen-Koblenz in den Kategorien „Soziale Bildung und Freizeit“, „Wohnortnahe Ferienbetreuung in den Schulferien“ sowie „Internationale Jugendbegegnung“ pro Tag und Teilnehmer auf sechs Euro. Damit sollen die kommunalen und freien Träger der Jugendarbeit der Region finanziell unterstützt und nach dem Lockdown gestärkt werden. Formelle Grundlage ist der von der CDU eingebrachte Kopplungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses von 2018, dass die Fördersätze an den durch das rheinland-pfälzische Jugendministerium festgesetzten Tagessatz für Maßnahmen der sozialen Bildung der Landesförderung anzupassen sind. „Die ehren- und hauptamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit haben während der Corona-bedingten Lockdownphase einiges in Bewegung gesetzt, um den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Vielfach wurden neue Wege beschritten und der Einsatz digitaler Medien in den Angeboten der Jugendarbeit sukzessive ausgebaut. Doch die Jugendarbeit lebt vom Miteinander und dem persönlichen Kontakt. Durch das ´Mehr´ an Förderung kann die Arbeit im Landkreis stärker und mit neuem Schwung betrieben werden“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot