Robert Habeck im Gespräch in Insul an der Ahr. Foto: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENt

Am 07.09.2021

Politik

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler

Robert Habeck verschaffte sich einen Eindruck vor Ort an der Ahr

Robert Habeck nahm sich Zeit für intensive Gespräche mit Betroffenen und Helfenden im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Robert Habeck kam auf Einladung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ins Ahrtal, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen und sich mit Betroffenen der Flutkatastrophe auszutauschen. Er besuchte gemeinsam mit dem Landesvorstand und einer kleinen Gruppe GRÜNER Insul, um sich Einblicke in das Ausmaß der Katastrophe sowie die derzeitige Situation zu verschaffen. Anschließend tauschte er sich mit privaten Helfenden aus.

Die GRÜNEN aus dem Kreis Ahrweiler begrüßten die Möglichkeit zum direkten Austausch von Betroffenen und Helfenden mit Robert Habeck als wichtiges Signal zur richtigen Zeit. „Wir denken, dass es nun, mit ein paar Wochen Abstand zur Flutkatastrophe, wichtig ist, mit den betroffenen und helfenden Menschen ins vertrauensvolle Gespräch zu kommen. Es gibt hier bei uns im Kreis momentan viel zu verarbeiten und zu planen, die Menschen brauchen jetzt offene Ohren, neue Perspektiven und Zuspruch“, fasst Stefani Jürries, die als Sprecherin des Kreisverbandes den Besuch mitplante, die Beweggründe der Basis für die Einladung zusammen.

In Insul traf Robert Habeck Doris Schmitten aus dem gerade im Juli neu gegründeten Ortsverband Adenau, aber auch den CDU-Bürgermeister und dessen Stellvertreter, um sich die aktuelle Lage und die Erfahrungen aus der Flutnacht schildern zu lassen. Am Ufer der Ahr lässt sich das Ausmaß der Flut noch allzu gut überblicken, auch wenn bereits viel geleistet wurde und es sogar wieder eine Behelfsbrücke gibt.

Die zweite Station war das Zeltdorf in Leimersdorf am Tennisplatz. Hier organisieren private Helfende gemeinsam mit dem THW unter anderem Schlafplätze, Essen und Shuttle für Helfende, die aus ganz Deutschland anreisen, um im Ahrtal zu helfen. Selbstständige aus dem Handwerk, aber beispielsweise auch aus dem Eventmanagement haben unter erheblichem Einsatz gemeinsam mit dem THW weitreichende Netzwerke aufgebaut. Robert Habeck kam auch hier mit den Menschen ins Gespräch und informierte sich bei den verschiedenen Akteuren über die Erfahrungen der letzten Wochen und möglichen Verbesserungsbedarf.

Pressemitteilung

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler

Robert Habeck im Gespräch in Insul an der Ahr. Foto: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler