Alle Artikel zum Thema: Insul

Insul

Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht

Oktoberfest in Insul: Frau durch Flaschenwurf verletzt

Insul. In der Nacht zum Samstag, gegen 02:20 Uhr, warf im Festzelt des Oktoberfestes in Insul ein Unbekannter eine Glasflasche in eine Gruppe von Gästen. Hierbei wurde eine 38-jährige Frau am Kopf getroffen und erlitt eine Platzwunde. Die Verletzte musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet

Ahrtal: Behelfsbrücken werden überprüft

Bad Neuenahr/Insul. Im vierteljährlichen Prüfintervall ist es erforderlich die eingerichteten Behelfsbrücken im Ahrtal im Zuge von klassifizierten Straßen zu inspizieren. Betroffen hiervon sind:

Weiterlesen

Auch in Insul bildeten die Einwohnerinnen und Einwohner eine Menschenkette

Bewegendes Gedenken an die Flutnacht

Insul. Auch in Insul gedachten die Menschen die Menschen den Opfern der Flutkatastrophe des 14. und 15. Juli 2021. Dort, wo einst die schöne Brücke von Insul stand, bildeten rund 200 Leute Hand in Hand eine lange Menschenkette! Neben einer bewegenden Rede des Beigeordneten Udo Breuer richteten auch Ortsbürgermeister Ewald Neiß und Verbandsbürgermeister Guido Nisius einige Worte an die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Insul.

Weiterlesen

Top

Ab 15. Februar startet der Rückbau in Insul - Die Standorte in Liers und Rech folgen

Ahrtal: Bundeswehr baut Behelfsbrücken ab

Kreis Ahrweiler. Die Bundeswehr baut im Ahrtal die drei im vergangenen Sommer errichteten Behelfsbrücken in den Gemeinden Insul, Liers und Rech ab. Rund 40 Soldatinnen und Soldaten von der Pionierschule in Ingolstadt und dem Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 in Minden übernehmen diese Aufgabe. Der Startschuss für den Rückbau fällt am 15. Februar in Insul. Vor Ort werden sich Oberst Stefan...

Weiterlesen

Notumfahrung der Landesstraße 73 zwischen Schuld und Insul freigegeben

Eine enorme Erleichterung

Schuld. „Mit der Freigabe der Notumfahrung der Landesstraße 73, erhält die Region eine Anbindung, die für die Bewohner eine enorme Erleichterung darstellt“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei der Freigabe. Außerdem bedankte sich die Ministerin für die großartigen Leistungen, die hier vollbracht wurden und werden. So arbeiten der LBM Cochem-Koblenz, das Projektbüro „Wiederaufbau Ahrtal“,...

Weiterlesen

Straßen werden nach der Flutkatastrophe winterfest gemacht

Neue Umgehung bei Schuld: Verkehr rollt wieder

Schuld/Insul. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die neue gebaute Notumfahrung (L 73neu) zwischen Schuld und Insul für den Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige und verkehrssichere Verbindungsstrecke in der Region wiederhergestellt. Die L 73 war von der Flut massiv zerstört worden. Zudem werden derzeit die Straßen im Ahrtal winterfest gemacht. Die Ministerin hat eine Baumaßnahme in Rech besucht.

Weiterlesen

Top

Die alte Straße wurde von der Flut erheblich zerstört

Schuld: Neue Umgehung wird freigegeben

Schuld/Insul. Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird kommende Woche ins Ahrtal reisen und am Montag, 20. Dezember die neu gebaute Notumfahrung (L73neu) bei Insul/Schuld für den Verkehr freigeben. Hierfür wurden extra ehemalige Bahnbauwerke - ein Tunnel und zwei Brücken - befahrbar gemacht und im Tunnel Beleuchtung installiert. Die L73neu ist eine wichtige Verbindungsstrecke in der Region. Die alte...

Weiterlesen

LBM Cochem- Koblenz

Ahrtal: Notumfahrung in Schuld

Schuld. Der erste Abschnitt der Notumfahrung aus Richtung Insul nach Schuld fahrend wird am Ende der Woche fertiggestellt. Die Ortsstraßen „Brückenstraße, Römerstraße und Römerweg“ sind dann nur über diese Notumfahrung erreichbar. Ab Montag, den 22.11.2021 wird dann mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Hierfür muss ab der Ortslage Schuld, „Schützenplatz“, die ehemalige Bahnstrecke über die erste Ahrbrücke, den Tunnel und die zweite Ahrbrücke bis zum Radweg gesperrt werden.

Weiterlesen

Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Adenau uneingeschränkt nutzbar

VG Adenau: Abkochgebot ist vollständig aufgehoben

VG Adenau. Das Abkochgebot für Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Adenau wird mit sofortiger Wirkung vollständig aufgehoben. Zuletzt waren davon noch die Ortsgemeinden Schuld, Insul und Fuchshofen betroffen. Auch hier kann das Trinkwasser aus dem Leitungsnetz ab sofort wieder uneingeschränkt verwendet werden. Nachdem zahlreiche Laborkontrollen in diesen Versorgungsbereichen die geforderte Qualität...

Weiterlesen

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler

Robert Habeck verschaffte sich einen Eindruck vor Ort an der Ahr

Kreis Ahrweiler. Robert Habeck kam auf Einladung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ins Ahrtal, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen und sich mit Betroffenen der Flutkatastrophe auszutauschen. Er besuchte gemeinsam mit dem Landesvorstand und einer kleinen Gruppe GRÜNER Insul, um sich Einblicke in das Ausmaß der Katastrophe sowie die derzeitige Situation zu verschaffen. Anschließend tauschte er sich mit privaten Helfenden aus.

Weiterlesen

Nachtbaustelle von 21.00 bis 05.00 Uhr

Schuld: L73 in Richtung Insul muss voll gesperrt werden

Schuld. Bedingt durch die langanhaltenden Regenfälle am vergangenen Wochenende haben die Hohlräume im Bereich des talseitigen Fahrbahnrandes leider zugenommen. Dadurch ist der aktuell als Arbeitsfläche genutzte Fahrstreifen einsturzgefährdet. Ein Abbruch der Böschungsflanke und der talseitigen Fahrbahn kann jederzeit ohne Vorwarnung eintreten. Personen- und Sachschäden können ohne Gegenmaßnahmen nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen