Politik | 04.09.2017

Manfred Ruch war zu Gast beim Löschzug der Feuerwehr

Ruch: Feuerwehrgerätehaus ist längst überfällig

Manfred Ruch (3.v.l.) bei seinem Besuch bei der Sinziger Feuerwehr. Privat

Sinzig. Dieser Tage war der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch zu Gast beim Löschzug der Feuerwehr Sinzig. Begleitet von Wehrleiter Andreas Braun, Löschzugführer Alex Zogas, seinem Stellvertreter Dirk Sauer sowie Löschmeister Stefan Krieger, hatte Ruch eine höchst aufschlussreiche Führung durch das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße, die Station für 55 Feuerwehrleute der Stützpunktwehr Sinzig und acht Fahrzeuge. Sein Fazit: „Es muss dringend etwas passieren! Überall wird gestapelt, provisorisch untergebracht, hin- und hergeräumt, in viel zu kleinen Räumen getagt, es gibt keinen wirklichen Platz für die Jugendfeuerwehr und - unter kaum akzeptablen Bedingungen - wird ein lebenswichtiger Dienst für die Bürger getan.“

Und die Zahl der Einsätze wächst nach Angaben der Wehrleute. Es sind schon jetzt allein mehr als 80 Blaulicht-Fälle in diesem Jahr. Dazu kommen Einsätze bei Festen, als Helfer und mehr. „Danke an die Wehrleute für ihre jahrelange Geduld“, sagte Ruch bei seinem Besuch. Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Kölner Straße werde eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Bürgermeisters sein, sagte der Kandidat anschließend. „Ich hoffe allerdings sehr, dass das erhebliche Verkehrsaufkommen im geplanten Nahversorgungszentrum keine Auswirkungen auf die vorgegebene Einsatzzeit von acht Minuten hat“, ergänzte er. Die Kölner Straße sei jetzt schon ziemlich stark belastet. Pressemitteilung

Manfred Ruch

Manfred Ruch (3.v.l.) bei seinem Besuch bei der Sinziger Feuerwehr.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig