Gemeinderatssitzung in Rüber
Rüber hat wieder einen Bürgermeister

Rüber. Die Ortsgemeinde Rüber hatte am Dienstag 14. Januar 2025 um 19 Uhr zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung ins Haus der Gemeinde eingeladen. Ein wichtiger Teil der Tagesordnung, Wahl eines Ortsbürgermeisters. Nachdem VG Bürgermeister Max Mumm die Sitzung mit den üblichen Regularien eröffnet hatte, erfolgte die Bildung eines Wahlvorstandes, zur Wahl des Bürgermeisters, in den Christoph Maur und Claudia Rühle gewählt wurden.
Zur Wahl des Bürgermeisters wurde Ratsmitglied und derzeit zweiter Beigeordneter Oliver Stenz vorgeschlagen. Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: Abgegebene Stimmen: 12, gültige Stimmen: 12, Stimmen Ja: 11, Stimmen Nein: 1. Damit wurde Oliver Stenz zum Ortsbürgermeister von Rüber gewählt. Nach der Ernennung durch VG Bürgermeister Max Mumm und der Vereidigung übernahm Oliver Stenz den Vorsitz der Gemeinderatssitzung der von den zahlreich anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit viel Beifall bedacht wurde. Durch die Wahl des 2. Beigeordneten zum Bürgermeister musste diese Position neu besetzt werden. Aus dem Rat wurde Ratsmitglied Bernd Wolff vorgeschlagen. Ergebnis der Wahl: Abgegebene Stimmen: 11, ungültige Stimmen: 1, von den 10 gültigen Stimmen stimmten 8 mit Ja, 2 mit Nein. Somit ist Bernd Wolff zum 2. Beigeordneten von Rüber gewählt. Nach der Ernennung und der Vereidigung von Bernd Wolff wurde die Sitzung mit der weiteren Tagesordnung fortgesetzt.
In Top 6. hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen die im Haushaltsjahr 2024 in einigen Haushaltsstellen nicht verwendeten Mittel in den Haushaltsplan 2025 zu übertragen
In Top 7. wurde der Haushaltsplan für 2025 vorgestellt. Der Planentwurf wurde schon im Vorfeld von den Beigeordneten und der Verwaltung erarbeitet. Der Sachbearbeiter der VG Maifeld, Herr Müller, erläuterte die einzelnen Positionen des Haushalts für jedermann sehr gut verständlich und fachgerecht. Durch den Einsatz eines Beamers fühlten sich auch die zahlreichen Besucher gut informiert. Nach kurzer Diskussion über die Folgen der Grundsteuerreform und einigen Haushaltspositionen nahm der Gemeinderat den Haushaltsentwurf 2025 zu Kenntnis. Der Beschluss des Haushalts 2025 kann erst in der nächsten Gemeinderatssitzung gefasst werden.
Unter Top 8. Mitteilungen erläuterte Bürgermeister Oliver Stenz noch einige Themen.
- Die Umgestaltung des Dorfplatzes. - Die Sanierung Kühlhausgebäude. - Durchführung eines Umwelttages. - Ausbau der OD Rüber der L 112 Lonniger – teilweise Küttiger Straße Ausbaubeginn Ende 2025 ?, - In Zukunft wird man mit mehr Information aus dem Gemeindeleben die Öffentlichkeitsarbeit verbessern.
Mit einem Dank an die zahlreichen Besucher schloss er um 20.45 Uhr den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Die nächste Gemeinderatssitzung ist für den 11. Februar 2025 terminiert.