Politik | 12.05.2025

Unterstützerteam von Benedikt Oster nahm beim Cochemer Firmenlauf teil

Rund 30 Sportlerinnen und Sportler liefen für den Landtagsabgeordneten

An den Start ging auch der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster mit einem großen Aufgebot an Freunden, Bekannten und Unterstützern. Foto: Werner Mindermann

Cochem. Der von der Sparkasse Mittelmosel veranstaltete Firmenlauf in Cochem ist längst zu einer etablierten Tradition geworden. Etwa 1200 Teilnehmer sorgten in diesem Jahr wieder für eine ganz besondere Atmosphäre.

An den Start ging auch der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster mit einem großen Aufgebot an Freunden, Bekannten und Unterstützern. In ihren knallroten T-Shirts gab die Mannschaft ein beeindruckendes Bild ab. „Das Moselstadion mit seiner herrlichen Kulisse und die Kreisstadt Cochem sind ein wunderbarer Ort für ein solches Großereignis, bei dem es sowohl um sportlichen Ehrgeiz als auch um die Freude an der Bewegung und das Treffen vieler bekannter Gesichter geht. Ein großer Dank gilt allen Organisatoren, nicht zuletzt auch allen Helfern der Spielvereinigung Cochem“, sagte Oster im Anschluss an seinen Lauf.

Mit seiner persönlichen Zeit war er hochzufrieden, auch wenn er anmerkt, dass es ihm nicht um die letztendliche Platzierung ging. „Natürlich möchte man sich bei so einem großen Publikum auch anständig präsentieren“, schmunzelte er, „doch hervorheben möchte ich vor allem, dass so viele Menschen an den verschiedenen Disziplinen teilgenommen und den Weg ins Ziel gefunden haben. Das ist doch das, was wirklich zählt.“ Alle 30 Sportlerinnen und Sportler im „Team Bene Oster“, wie sich die Mannschaft in Anlehnung an den Spitznamen des Parlamentariers nannte, lieferten eine gute Leistung über die Distanz von 5,2 Kilometern ab.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

An den Start ging auch der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster mit einem großen Aufgebot an Freunden, Bekannten und Unterstützern. Foto: Werner Mindermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen