Politik | 14.01.2022

SPD MYK lädt ein zum Online-Dialog über die aktuelle Situation im ÖPNV

Kreis MYK. Der Unmut über die Probleme im öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Mayen-Koblenz ist groß. Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 gibt es weder einen funktionierenden Schülerverkehr noch einen reibungslosen regulären Linienbetrieb. Der neue Betreiber, die zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetriebe Rhein-Eifel-Mosel (VREM), tut sich schwer, seine vertraglich festgeschriebenen Pflichten zu erfüllen. Diese Problematik wollen die SPD Mayen-Koblenz und die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Stephan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, im Rahmen eines Bürgerdialogs besprechen. Zur öffentlichen Videokonferenz am Donnerstag, 20. Januar 2022 ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren. Um Anmeldung per Mail an spd-rgs.koblenz@spd.de wird gebeten. Im Anschluss werden die Zugangsdaten versendet.

Nicht nur von Verspätungen und Bus-Ausfällen wird berichtet, auch ortsunkundige und der deutschen Sprache nicht mächtige Fahrer sorgen für Ärger. Dass zudem die Sicherheit von Kindern in Schulbussen zum Teil gefährdet ist, hat die Kreisverwaltung zum Anlass genommen, den Landesbetrieb Mobilität als zuständige Aufsichtsbehörde einzuschalten.

„Auch wenn die Anzahl der ausgefallenen Linien zuletzt zurückgegangen ist, haben wir aktuell noch immer keine zufriedenstellende Situation im ÖPNV. Weitergehende Maßnahmen müssen dringend ergriffen werden, eine Auflösung der Missstände ist zügig herbeizuführen. Daher freuen wir uns auf einen konstruktiven Austausch und wünschen uns, dass möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger von diesem digitalen Format Gebrauch machen“, so Oberbürgermeister Achim Hütten, Vorsitzender der Kreistagsfraktion, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender, übereinstimmend.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung