Politik | 12.10.2020

Aktion zum Welt-Aufräumtag

SPD Mülheim-Kärlich packt an

Die Mülheim-Kärlicher Genossen während ihrer Aktion zum Welt-Aufräumtag.Quelle: SPD Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. „Jetzt wird aufgeräumt“ hieß es auch in diesem Jahr am internationalen „World Cleanup Day“, an dem Menschen auf der ganzen Welt etwas für die Umwelt taten und achtlos liegengelassenen Müll einsammelten.

Selbstverständlich war auch der SPD-Ortsverband Mülheim-Kärlich dabei und reinigte einen Abschnitt der Umgehungsstraße K96. „Es hat nicht lange gedauert, bis der erste Müllsack voll war“, erklärte Klaus Herbel, Vorsitzender des SPD Gemeindeverbands Weißenthurm. Dabei war nicht nur er überrascht, was man neben der Fahrbahn so alles findet: statt der erwarteten To-Go-Becher, Fast-Food-Kartons und leeren Zigarettenschachteln war es vor allem „normaler“ Müll, vom nicht mehr gebrauchten Hinweisschild bis hin zur Verpackung von Lebensmitteln oder Hygieneartikeln, der neben der Umgehungsstraße entsorgt wurde. Auch immer wieder zu finden: kleinste Plastikteile und Glasscherben, die vor allem für Haus- und Wildtiere gefährlich sein können.

Am Ende des Vormittages waren jede Menge Säcke bis zum Rand gefüllt – natürlich nach Verpackungs- und Restmüll getrennt – und wurden von den Teilnehmern privat entsorgt.

„Das war sicherlich nicht die letzte Aktion dieser Art“, waren sich die SPD-Mitglieder einig, „denn man tut nicht nur etwas für die Umwelt und das Stadtbild unseres Heimatortes, vielleicht regt man so ja auch den ein oder anderen zum Nachdenken an.“ Deshalb will man mit der Wiederholung

Pressemitteilung der

SPD Mülheim-Kärlich

Die Mülheim-Kärlicher Genossen während ihrer Aktion zum Welt-Aufräumtag.Quelle: SPD Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK