Politik | 28.08.2025

SPD ergriff Initiative: Unfallschwerpunkt entschärft

Jan Badinsky freut sich über die Entschärfung des Unfallschwerpunktes.  Foto: Svenja Budde

Mülheim-Kärlich. Am Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / K96 (Umgehungsstraße) kam es in den vergangenen Jahren regelmäßig zu Verkehrsunfällen. Allein 2023 verzeichnete die Verkehrsunfallkommission beim LBM neun Unfälle, oftmals mit Verletzten. Die SPD-Fraktion hatte im Verkehrsausschuss und im Stadtrat auf die Gefahrenlage hingewiesen und beharrlich Maßnahmen eingefordert.

Nach dieser Intervention ist nun ein wichtiger Schritt umgesetzt: Die zuständige Verkehrsbehörde hat die angeregte Tempo-50-Beschilderung zumindest für eine Fahrtrichtung – kurvig von der Unterführung kommend – installiert. Damit wurde die als besonders gefährlich geltende Fahrtbeziehung entschärft.

„Sichere Straßen für alle sind uns ein Anliegen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan Badinsky. „Es war wichtig, dass Stadt und Verkehrsbehörde nun gehandelt haben und die Geschwindigkeitsreduzierung greift. Damit ist für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ein Beitrag zur Sicherheit erreicht.“

Die SPD-Fraktion wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. Ziel bleibt, auch in Zukunft Lösungen zur Unfallvermeidung aktiv zu unterstützen und Verbesserungen voranzubringen.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion Mülheim-Kärlich

Jan Badinsky freut sich über die Entschärfung des Unfallschwerpunktes. Foto: Svenja Budde

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty