Politik | 17.05.2023

SPD VG Weißenthurm

SPD übergibt Glücksrittern Spende aus Frühjahrsempfang

Klaus Herbel (l.) und Jan Badinsky (r.) umrahmen engagierte Glücksritter. Foto: privat

VG Weißenthurm. Kürzlich besuchte eine Delegation der SPD VG Weißenthurm die gemeinnützige Organisation „Glücksritter“ in Mülheim-Kärlich. Hier konnten Klaus Herbel (SPD-Vorsitzender) und Jan Badinsky (SPD-Geschäftsführer) eine Geldspende über 130 Euro sowie Sachspenden überreichen. Die Geldspenden gingen Wochen zuvor in einem Döschen ein, das die SPD an der Theke auf der Ehrung des Politikers mit Herz in Urmitz aufstellte.

Hierzu Herbel: „Wir wollten in der Hauptsache nicht nur Norbert Bahl ehren, sondern nebenher auch etwas für das Vereinsleben in der VG sammeln. Es ist eine Geste, die helfen soll, das Ehrenamt zu unterstützen.“

Ferner Badinsky: „Wir nehmen das Engagement der Ehrenamtlichen wahr und schätzen es. Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft und verdienen unsere Aufmerksamkeit.“

Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Klaus Herbel (l.) und Jan Badinsky (r.) umrahmen engagierte Glücksritter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig