Politik | 06.10.2023

SPD wandert durch die Eifel und deren Unterwelt

Odendorf. Die Herbstwanderung der SPD Swisttal am Samstag, den 21. Oktober 2023, führt in diesem Jahr in die Eifeler Unterwelt. Zunächst geht es aber über Waldwege und Wiesenpfade mit weiten Blicken über die Hügellandschaft der Nordeifel. Dabei ist eine Begegnung mit Galloway-Rindern nicht unwahrscheinlich. Auf halber Strecke liegt die Grube Wohlfahrt. Hier wurde ab dem 16. Jh. bis 1940 Eisenerz abgebaut. Heute ist die Grube ein Besucherbergwerk. Neben dem Museumsbesuch kann unter sachkundiger Führung etwa 800 Meter in den Stollen, in dem permanent 8°C herrschen, eingefahren werden. Nach Beendigung des ca. sieben Kilometer langen Rundkurses geht es mit den Autos zu der Anfang des 13. Jahrhunderts erbauten Wildenburg, einer der wenigen Burgen der Nordeifel, die durch Krieg nicht zerstört wurde. In der dortigen Burgschänke werden die Wanderfreunde gestärkt.

Interessierte sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 9:15 Uhr auf dem P+R Nord des Bahnhof Odendorf. Mitfahrgelegenheiten sind möglich. Mit der Rückkehr in Odendorf ist gegen 18:30 Uhr zu rechnen. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden dringend empfohlen. Anmeldung bis zum 18.10.2023 bei Paul Adams (Tel. 02255-6204 oder per E-Mail paul.adams@gmx.de).

Pressemitteilung SPD Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland

Würdigung regionaler Partnerschaften

Andernach. Vor 60 Jahren, am 12. Mai 1965, wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland offiziell aufgenommen. Dieser historische Schritt wurde durch die Initiative des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben-Gurion ermöglicht. Die Aufnahme dieser Beziehungen markiert einen Wendepunkt in der Geschichte beider Nationen...

Weiterlesen

Lahnsteiner Winterzauber 2025 – sechs Märkte, ein Gefühl

Ein Advent voller Glanz und Genuss

Lahnstein. Wenn sich die Stadt in warmes Lichtermeer und weihnachtlichen Duft hüllt, beginnt der „Lahnsteiner Winterzauber“. Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 laden mehrere liebevoll gestaltete Märkte und Veranstaltungen in Ober- und Niederlahnstein zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein.

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen

Sparkassen fördern den Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Kreis MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
quartalsweise Abrechnung
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Kottenheimer Proklamation