Am 12.12.2024

Politik

Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel (FW) sieht dringenden Handlungsbedarf zur Sicherung der Wirtschaft und Infrastruktur

Schleusen-Unfall: Auch das Land steht in der Pflicht

Müden. Nach dem folgenschweren Unfall an der Mosel-Schleuse Müden, der am 8. Dezember 2024 zu einer vollständigen und längerfristigen Sperrung der Schifffahrt auf der Mosel geführt hat, fordert die Lisa-Marie Jeckel (MdL) eine zügige und koordinierte Reaktion der Landesregierung, um die erheblichen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Folgen abzumildern. Die Abgeordnete der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz hat nun zwei Kleine Anfragen an die Landesregierung gestellt. Sie erwartet detaillierte Aussagen über die wirtschaftlichen Auswirkungen und die eingeleiteten Maßnahmen.

„Die vollständige Sperrung der Mosel als einer der wichtigsten Wasserstraßen in Europa hat katastrophale Folgen für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Besonders betroffen sind die metallverarbeitende Industrie, Stahlwerke und andere Unternehmen, die dringend auf die Mosel als Transportweg angewiesen sind“, betont Lisa-Marie Jeckel und ergänzt: „Eine längerfristige Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Tourismus und damit auf die gesamte regionale Infrastruktur.“

Aus Sicht der Landtagsabgeordneten habe der Unfall gezeigt, wie anfällig das gesamte System sei, wenn zentrale Infrastruktureinrichtungen wie Schleusen nicht ausreichend modernisiert und redundante Kapazitäten geschaffen würden. Sie schließt sich der Forderung der Industrie- und Handelskammern an, alle Mosel-Schleusen mit einer zweiten Kammer auszustatten. Sie betont: „Ein Unfall wie dieser darf nicht dazu führen, dass der gesamte Schiffsverkehr für Monate zum Erliegen kommt. Eine zweite Kammer würde nicht nur die Ausfallsicherheit erhöhen, sondern auch die Kapazitäten langfristig erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region sichern.“

Um die akuten wirtschaftlichen Folgen abzumildern, fragt die Abgeordnete, welche Schritte seitens der Landesregierung unternommen wurden, betroffene Unternehmen logistisch und finanziell unterstützt. „Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre gesamte Versorgungskette kurzfristig umzustellen, was existenzgefährdende Hürden mit sich bringt. Hier ist schnelle Hilfe gefragt. Die bisher geplante Reparaturdauer von vier Monaten ist angesichts der immensen wirtschaftlichen Bedeutung der Mosel nicht akzeptabel. Alle verfügbaren Ressourcen müssen eingesetzt werden, um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten“, so Lisa-Marie Jeckel. Zudem sei eine gründliche Untersuchung der Unfallursache erforderlich, um künftige Unfälle zu vermeiden.

Pressemitteilung des

Büro von Lisa-Marie Jeckel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege