Torsten Welling. Foto: privat

Am 21.03.2025

Politik

Klinik-Krise in Rheinland-Pfalz schreitet voran - Verbundkrankenhaus Linz-Remagen in finanzieller Schieflage

Schneider / Welling: „Insolvenz geht auf das Konto der Ampel-Regierung.“

Linz/Remagen. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen beim Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler Insolvenz angemeldet – ein sog. Schutzschirmverfahren wurde beantragt.

Der Obmann der CDU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags und Sprecher für Krankenhäuser, Torsten Welling, erklärt: „In Rheinland-Pfalz vergeht kaum ein Monat in dem nicht von neuen Krankenhausschließungen, Klinik-Schieflagen oder -Insolvenzen zu hören ist. Die Nachrichten rund um das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und seine Partnergesellschaften sind eine absolute Katastrophe. Rheinland-Pfalz steckt inmitten einer echten Klinik-Krise. Davor darf Gesundheitsminister Hoch nicht länger die Augen verschließen. Die Landesregierung muss unverzüglich ihre Lethargie ablegen und aktiv in eine konkrete Planung und Gestaltung der Krankenhauslandschaft einsteigen. Viele Krankenhäuser im Land haben nicht die Zeit noch länger zu warten. Es braucht daher umgehend eine Überbrückungsfinanzierung seitens des Landes. Als CDU-Landtagsfraktion wollen wir das unkontrollierte Kliniksterben verhindern und haben deshalb die Auflage eines ‚Lebende Krankenhäuser-Fonds‘ mit jeweils 150 Millionen Euro für die Jahre 2025 und 2026 für Rheinland-Pfalz beantragt. Das ist dringend erforderlich.“

Die lokale CDU-Landtagsabgeordnete, Petra Schneider, ergänzt: „Das ist eine absolute Hiobsbotschaft für die Menschen in Remagen, Linz und Umgebung. Die Bürgerinnen und Bürger fragen sich, ob die stationäre Krankenhausversorgung morgen tatsächlich noch gewährleistet ist oder etwa doch nicht. Für diese Verunsicherung trägt Gesundheitsminister Hoch die Verantwortung. Hier geht es immerhin um die Sicherung der medizinischen Versorgung. Es ist völlig unverständlich, dass die Landesregierung auf der einen Seite für die Stärkung der ländlichen Räume wirbt, aber gleichzeitig Kliniken in der Fläche schließen müssen. Wohin das führt, sehen wir nun hier bei uns.“

Pressemitteilung CDU-Landtagsfraktion

Torsten Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Herbstpflege
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 08.09.2025 bis zum 14.09.2025 sind in Remagen Geschwindigkeitskontrollen in der Drususstraße sowie in der Straße „In der Wässerscheid“ vorgesehen. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße und der Vossstraße. Darüber hinaus sind in Bandorf Kontrollen in der Talstraße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße sowie in Unkelbach in der Oedinger Straße und der Rheinstraße geplant.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal setzt das „Café SolidAHRität“ in Sinzig ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt, Austausch und Hoffnung. Petra Schneider besuchte kürzlich auf Einladung von Wolfgang Henn und Pfarrer Stefan Bergner das Café im Evangelischen Gemeindehaus in Sinzig. Anlass war der bevorstehende vierte Jahrestag der Flut vom Juli 2021.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler