Politik | 22.09.2017

Marc Ruland MdL (SPD)

Schüler-Landtag lädt junge Menschen ein, Politik aktiv zu lernen!

Bewerbungsfrist ist Montag, 16. Oktober

Andernach/Mainz. Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis ein, am nunmehr 33. Schülerlandtag teilzunehmen, der am Dienstag, 6. März 2018 im neuen Plenarsaal im Landesmuseum Mainz stattfindet. „Im Rahmen des Schüler-Landtags haben die jungen Menschen de einmalige Möglichkeit, selbst Politik aktiv zu erfahren und das Geschehen im Rahmen der Abgeordnetenarbeit nachzuempfinden. So schlüpfen die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle einer oder eines Abgeordneten“, so Ruland.

Ausführliche Informationen zum Schüler-Landtag und zum Bewerbungsverfahren finden alle Interessierten auf der Jugendhomepage des Landtags unter www.jugend-im-landtag.rlp.de. Dort stehen auch die entsprechenden Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. „Der Schüler-Landtag findet bereits seit 1985 statt. Er soll junge Menschen zur aktiven Mitarbeit in unserer Demokratie anregen und zeigen, dass die Auseinandersetzung mit politischen Fragestellungen Spaß machen kann. Gerade in diesen bewegten Zeiten gilt mehr denn je der Satz von Friedrich Ebert: Demokratie braucht Demokraten. Demokratie zu lernen - dafür möchte ich werben und die Schülerinnen und Schüler herzlich zum diesjährigen Schüler-Landtag einladen“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#