Politik | 23.06.2020

Guido Ernst MdL und Horst Gies MdL: „Entsprechende Stellen einrichten“

Schulen brauchen ‚Digitale Hausmeister‘

Horst Gies und Guido Ernst. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. „An den meisten Schulen stehen bisher keine personellen Ressourcen zur Verfügung, um die nötige IT-Infrastruktur – Betrieb, Support und Wartung – sicherzustellen und zu pflegen – viele Lehrerinnen und Lehrer machen das momentan ‚nebenbei‘. Das kann nicht sein. Das Bildungsministerium muss Personalkapazitäten für sog. ‚Digitale Hausmeister‘ an rheinland-pfälzischen Schulen schaffen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, nicht die Schulträger“, erklären der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung im rheinland-pfälzischen Landtag, Guido Ernst, und sein Landtagskollege Horst Gies. Eine Vollzeitstelle für IT-Pflege, wie der Philologenverband sie aktuell fordert, sei unterstützenswert. „Einige wenige internetaffine Lehrkräfte halten derzeit den digitalen Schulbetrieb am Laufen – das ist eine Mammutaufgabe zusätzlich zum Unterricht, bei der die pädagogische Arbeit oftmals auf der Strecke bleibt. So entstehen ungleiche Lernbedingungen an den Schulen im Land, unter denen die Schülerinnen und Schüler leiden.“

Gies und Ernst machen darauf aufmerksam, dass Lehrerinnen und Lehrer im digitalen Bereich zusätzlich aus- und weitergebildet werden müssen, um Schülerinnen und Schüler im Schulalltag das notwendige Rüstzeug in diesem Bereich mitzugeben.“

Pressemitteilung

Guido Ernst MdL und

Horst Gies MdL:

Horst Gies und Guido Ernst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK