Politik | 05.10.2018

Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Ahrweiler fragen nach Bädern

Schwimmen im Land fördern

Die beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst (l.) und Horst Gies plädieren für flächendeckenden Schwimmunterricht. privat

Kreis Ahrweiler. Wie die beiden CDU-Abgeordneten Guido Ernst und Horst Gies berichten, hat die CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz eine Große Anfrage zum Thema Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz gestellt. Die Abgeordneten weisen dabei darauf hin, dass man ja im Landesparlament beschlossen habe, das „Schwimmen in Rheinland-Pfalz gemeinsam zu fördern“.

„Eine solche Förderung fordert eine ausgeprägte Infrastruktur von Sportstätten in Form von Schwimmbädern“, so der Abgeordnete Guido Ernst, der im Landtag dem Bildungsausschuss vorsitzt. Auch sein Kollege aus dem Ahrkreis, Horst Gies, sagt hierzu: „Nur wenn flächendeckend die Sportstätten für Schwimmunterricht da sind, kann ein Schwimmunterricht für die Kinder ausreichend gesichert werden.“

Deshalb habe die Fraktion sehr detailliert nach der Zahl von Hallenbädern, Freibädern, Kombibädern und Naturbädern in Rheinland-Pfalz gefragt. Hierbei sei noch einmal unterschieden worden, welche dieser Bäder Schulbäder oder aber für den Schwimmunterricht eventuell ungeeignet sind. Die CDU interessiert in dieser Frage auch, welche Schwimmbäder bereits den Betrieb einstellen mussten, welche von der Schließung bedroht sind und welche zu Spiel- und Freizeitbädern umgestaltet wurden. Hierzu will Guido Ernst wissen: „Gibt es überhaupt Kommunen, die noch die Eröffnung eines Schwimmbads planen, und wie hoch sind bei bestehenden Schwimmbädern die Kosten, die die Kommunen für die Sanierung benötigen?“ Besonders interessiert müsse man natürlich daran sein, dass gerade die Kinder in Grundschulen Schwimmunterricht erhalten, da es nie zu früh ist, das Schwimmen zu erlernen. Deshalb fragt man auch bei der Landesregierung genau nach, wie weit, in Kilometern, die Grundschulen von einem Schwimmbad, in dem Schwimmunterricht möglich ist, entfernt liegen.

Die beiden Abgeordneten im Ahrkreis sind sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen einig, dass bei zu wenig Wasserflächen, die für den Schwimmunterricht zur Verfügung stehen, Immobilität und zu hohe Kosten Hinderungsgründe für den Schwimmunterricht bleiben werden. Sie vermuten, dass das Land hier einfach mehr fördern muss.

Pressemitteilung

der MdB Guido Ernst

und Horst Gies (CDU)

Die beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst (l.) und Horst Gies plädieren für flächendeckenden Schwimmunterricht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung