Politik | 08.12.2018

Die Junge Union Brohltal hat einen Antrag zur Bildungsförderung eingereicht

Science Labor für Jugendliche

Die Junge Union Brohltal möchte Jugendliche für MINT-Fächer begeistern und ihr Interesse fördern. privat

Region. Die Junge Union Brohltal hat zur Haushaltsdebatte um den Haushaltsplan 2019 der Verbandsgemeinde einen Antrag zur Bildungsförderung eingereicht. Dieser Antrag dreht sich um das Projekt „Science LaBRO“, welches junge Wissenschaftsbegeisterte im Brohltal fördern soll. Genauer geht es beim „Wissenschaftlichen Labor Brohltal“ („Science LaBRO“) darum, Jugendliche, welche sich besonders für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren, zu unterstützen. Außerdem können so die ansässigen Firmen früh die jungen Wissenschaftler für sich gewinnen, sodass die begabten Jugendlichen später nicht in die großen Ballungszentren abwandern. Ein weiterer Profiteur des Projektes wären teilnehmende Schulen, welche eine MINT-Zertifizierung erhalten können, wodurch sie unter anderem Fördergelder und attraktive Weiterbildungen für die Lehrkräfte bekämen. Langfristig besteht der Anspruch mit dem Projekt „Science Labro“ den Bundessieg des nationalen Forschungswettbewerbs „Jugend forscht“ in das Brohltal zu holen, welcher nicht nur ein hervorragendes Aushängeschild, sondern auch ein großer Erfolg für die umliegenden Schulen und Betriebe wäre.

Pressemitteilung der

Jungen Union Brohltal

Die Junge Union Brohltal möchte Jugendliche für MINT-Fächer begeistern und ihr Interesse fördern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen