Politik | 07.04.2018

CDU Mayen besucht Volksbank

Sicherheit von Online- Banking war Thema

Vorstandsmitglied Markus Müller führte die Christdemokraten durch die neuen Räumlichkeiten und ging im anschließenden Vortrag auf die Sicherheit im Online-Banking ein.  privat

Mayen. Eine der größten innerstädtischen Baustellen der letzten Jahre befand sich lange in der St.-Veit-Straße. Der Um- und Neubau des Verwaltungssitzes der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel prägte über viele Monate das Stadtbild, bevor man das von Grund auf neu gestaltete Gebäude bewundern konnte. Fraktion und Vorstand der CDU Mayen nahmen die Fertigstellung nun zum Anlass, der Volksbank im neuen Gewand einen Besuch abzustatten. So konnte man sich überzeugen, wie die anvisierten Planungen umgesetzt und kreative Lösungen gefunden wurden. Dabei konnten die Christdemokraten den direkten Vergleich ziehen, schließlich fand bereits vor der Bauphase ein vom damaligen CDA-Vorsitzenden Dieter Winkel organisierter Besuch statt.

Vorstandsmitglied Markus Müller führte die Gruppe sachkundig durch das Gebäude und erläuterte die vielen Funktionsweisen der hochmodernen Ausstattung sowie die beabsichtigten Wirkungen der veränderten Raumplanung. Im Anschluss an den Rundgang widmete man sich noch einem inhaltlichen Thema: Sicherheit im Online-Banking.

Markus Müller und sein für die digitale Sicherheit zuständiger Kollege aus Ahrweiler, Axel Schneider, berichteten: „Ein immer größer Anteil unserer Bankkunden nutzt die bequemen Möglichkeiten des Online-Bankings. Mit dieser Zahl wächst auch die Zahl der Betrüger, die versuchen durch Sicherheitslücken zu schlüpfen und illegal an Geld zu kommen.“ Doch auch die Techniker der Banken halten Schritt und verbessern kontinuierlich die Sicherheitsanforderungen.

So stellten die Banker dar, dass mittlerweile schon die fünfte Generation des Online-Bankings aktuell ist und die Sicherheitsstandards ein Niveau erreicht haben, das große Sicherheit garantiert. Wichtige Grundlage allerdings bleibt, dass die größte Schwachstelle im System, nämlich der menschliche Nutzer, auch in der Lage ist mögliche Fälschungen in E-Mails oder bei Internetseiten zu erkennen.

Um viele Erkenntnisse reicher bedankte sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Mauel für Führung und Vortrag: „Wir sind froh, unsere regionalen Banken zu haben. Die Volksbank aber auch die Sparkasse sind wichtige Säulen unseres gesellschaftlichen Gemeinwesens als Partner sowohl für die Kunden hier vor Ort als auch für Unternehmen und Vereine und selbstverständlich für die Kommune selbst. Wir freuen uns sehr über die hier getätigten Investitionen und das Bekenntnis zur Region und unserer Stadt.“

Pressemitteilung

der CDU Mayen

Vorstandsmitglied Markus Müller führte die Christdemokraten durch die neuen Räumlichkeiten und ging im anschließenden Vortrag auf die Sicherheit im Online-Banking ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige zu Video Wero
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen