Politik | 11.10.2019

Bündnis 90/Die Grünen bilden einen neuen OV Weißenthurm

So kann die Arbeit beginnen!

Der neue Ortsverband Weißenthurm ist glücklich mit der neu geschaffenen Situation.

Weißenthurm. Nach intensiver Planung wurde in der VG Weißenthurm ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. „Die Menschen in der Verbandsgemeinde sollen für Ihre Belange zum Klima-, Natur-, Arten- und Umweltschutz ein offenes Ohr und helfende Hände bei uns finden,“ sagte die einstimmig zur Sprecherin des neuen Ortsverbandes gewählte Benita Marke. Ergänzt wird der Gründungsvorstand durch Martin Döll als Sprecher und Martin Jende als Schatzmeister. Neben den Mitgliedern des neuen Ortsverbands waren auch interessierte Zuschauer sowie Vertreter anderer Ortsverbände anwesend, um dem frischgebackenen Ortsverband zu gratulieren und mitzufeiern: Aus Andernacher, wozu die Grünen in der VG Weißenthurm bislang organisatorisch gehörten, vom Kreisverband Mayen-Koblenz sowie den benachbarten Ortsverbänden Vallendar und Bendorf. Bewusst wurde der Gründungstag auf den Tag der Deutschen Einheit gelegt, um so nicht nur die Vereinigung Deutschlands, sondern insbesondere die Mühen dorthin, die von unzähligen Menschen erbracht wurden zu würdigen, die sich als einzelne Bürgerbewegungen im Bündnis 90 zusammenschlossen und so auch im Namen erkennbarer Teil der Partei sind. „Wir sind sehr glücklich, den neuen Ortsverband der VG Weißenthurm jetzt zu gründen, um dort die zahlreichen vorhandenen Interessen besser bündeln und vertreten zu können. Auch wenn die aktive Mitarbeit bereits im Rahmen der Arbeit der Mitglieder im Rat Mülheim-Kärlich sowie in der Verbandsgemeinde geleistet wurde, bietet der neue Ortsverband die Möglichkeit, auf individuelle Gegebenheiten besser Rücksicht zu nehmen und einzelne spezifische Interessen näher in den Fokus zu nehmen.“ führte der neue Ortssprecher, Martin Döll zu den Zielen des neuen OV aus. „Wir wollen die grünen Schwerpunkte auch in der Verbandsgemeinde weiterhin setzen und auf die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinden noch intensiver eingehen. Insbesondere die Themen Artenvielfalt, e-Mobilität sowie die Verbesserung der vorhandenen Radwege oder der Ausbau von Radschnellwegen, die Erschließung von Baugebieten unter umweltrechtlichen Aspekten und die kommunale Förderung von PV und Solarthermie im Rahmen der erneuerbaren Energien sollen- wie bereits zum Teil geschehen- weiterhin in der Verbandsgemeinde umgesetzt werden“, ergänzte die frischgewählte Sprecherin Benita Marker zu den Zielen des neuen OV.

Offener Stammtisch

Für einen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der VG möchte der Ortsverband zum offenen Stammtisch am 12. November um 19 Uhr im Gasthaus zur Post in Urmitz einladen, zu dem alle Interessierten willkommen sind. Weiterhin können Interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Facebook (Bündnis 90/Die Grünen- Mülheim-Kärlich und VG Weißenthurm) die Termine der offenen Fraktionssitzungen, zu denen sie eingeladen sind, einsehen. Und um nicht nur zu reden, sondern auch konkret zu handeln, wurden als guter gemeinsamer Anfang und zur Feier des Tages 36 Bäume im Rahmen einer Privatspende für das Projekt „Einheitsbuddeln- die große Baumpflanzaktion“ gespendet. So kann die Arbeit beginnen.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen OV Weißenthurm

Einstimmig zur Sprecherin des neuen Ortsverbandes gewählt wurde Benita Marke (mittig). Ergänzt wird der Gründungsvorstand durch Martin Döll als Sprecher und Martin Jende als Schatzmeister.Fotos: Cristof Wolf

Einstimmig zur Sprecherin des neuen Ortsverbandes gewählt wurde Benita Marke (mittig). Ergänzt wird der Gründungsvorstand durch Martin Döll als Sprecher und Martin Jende als Schatzmeister.Fotos: Cristof Wolf

Der neue Ortsverband Weißenthurm ist glücklich mit der neu geschaffenen Situation.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage