Politik | 08.10.2025

MdB Josef Oster und BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden im sicherheitspolitischen Gespräch: Beschaffung beschleunigen

So wird Deutschland schneller verteidigungsfähig

In der vollbesetzten Rotunde des Bauen- und Winzerverbandes erörterten der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) und die Präsidentin des BAAINBw Annette Lehnigk-Emden wichtige sicherheitspolitische Themen.  Foto: Michaela Cetto

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Koblenz ist das Bundesamt nicht nur eine sicherheitspolitisch bedeutsame Institution, sondern auch der größte Arbeitgeber der Region. „Koblenz hat in Sachen Verteidigung eine Schlüsselrolle“, betonte Oster.

„Das BAAINBw ist entscheidend dafür, dass die Bundeswehr das bekommt, was sie braucht – um unser Land verteidigen zu können, aber im besten Fall nicht verteidigen zu müssen.“ Mit der Gesprächsreihe, in der schon zahlreiche namhafte Experten ans Podium traten, möchte Oster die Bevölkerung für das wichtige Thema sensibilisieren und „mitnehmen“ sowie den Fachleuten seine Wertschätzung demonstrieren.

In ihrem Impulsvortrag stellte Lehnigk-Emden klar: „Die Beschaffung muss schneller werden.“ Das Ziel, im Jahr 2029 kriegstüchtig zu sein, mache massiv Druck. Denn damit müsse die Ausrüstung spätestens 2028 zur Verfügung stehen, um sich damit vertraut zu machen. Dabei sei es in einigen Punkten bereits gelungen, Prozesse zu beschleunigen. So könnten zum Beispiel Ausschreibungen auf den europäischen Markt begrenzt werden, was Verfahren vorantreibe. Auch Interoperabilität – also die Fähigkeit, Systeme mit Partnerstaaten zu vernetzen – werde aktiv vorangetrieben und spiele eine immer wichtigere Rolle.

Die Industrie müsse die Bezahlung im Voraus erhalten, um sie überhaupt erst zu befähigen, in die Produktion zu gehen beziehungsweise, um Produktionslinien aufzubauen. „Wir müssen weg von Einzelbestellungen und hin zur Serienproduktion“, so Lehnigk.-Emden. „Der Wandel muss jetzt beginnen.“

Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen – etwa zu den Themen „Open House“-Ausschreibungen, zur Wehrpflicht oder zu der 25-Millionen-Grenze bei Beschaffungen. Der intensive Austausch zeigte, wie groß das Interesse an den Herausforderungen der Verteidigungsfähigkeit ist.

Mit einem klaren Fazit endete die Veranstaltung: Beschaffung muss schneller, flexibler und effizienter werden, um die Bundeswehr zukunftsfest zu machen. Für Oster bleibt klar: „Die Bundeswehr braucht deutlich mehr Beinfreiheit – und dafür müssen wir politisch die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“

Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Weitere Themen

In der vollbesetzten Rotunde des Bauen- und Winzerverbandes erörterten der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) und die Präsidentin des BAAINBw Annette Lehnigk-Emden wichtige sicherheitspolitische Themen. Foto: Michaela Cetto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#