Politik | 17.03.2022

B 412 zwischen Niederzissen und Burgbrohl-Weiler

Sperrung in den Osterferien

Unfallhäufungsstelle wird beseitigt

Zur Beseitigung dieser Unfallhäufungsstelle wird der Bahnübergang erneuert und die Bundesstraße saniert. Eine Sperrung ist dafür erforderlich.Foto: HE

Niederzissen. Im Bereich der Gleisquerung der Brohltalbahn mit der Bundesstraße B 412, kommt es immer wieder zu Unfällen. Zur Beseitigung dieser Unfallhäufungsstelle wird der Bahnübergang erneuert und die Bundesstraße saniert. Vorgesehen ist, die Bundesstraße 412 ab dem Anschluss B 412 / Brohltalstraße (L 111) in Richtung Burgbrohl bis hinter den Bahnübergang im Vollausbau zu sanieren. Parallel dazu wird der in diesem Abschnitt liegende Bahnübergang im Auftrag der Brohltalbahn Eisenbahn GmbH, durch die Firma Heinz Schnorpfeil Bau GmbH aus Treis-Karden, mit verkehrssicheren Betonplatten ausgebildet. Diese Arbeiten an der Gleisanlage erfolgen in den Osterferien, um den Schülerverkehr auf der Bahn nicht zu beinträchtigen.

Für die Dauer der Straßenbauarbeiten muss der Streckenabschnitt der B 412 voll gesperrt werden. Umleitungen werden entsprechend eingerichtet. Für den ÖPNV wird ein Busersatzverkehr über die Brohltalbahn eingerichtet. Die Lkw-Umleitung führt über die A 61, B 266 und B 9 ins Brohltal. Für Pkw stehen die Landesstraßen L 82 und L 87, über Waldorf und Gönnersdorf bis zur B 9 zur Verfügung.

Die ausführende Firma Günther Alsdorf aus Neuwied wird mit den Arbeiten am 4. April beginnen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich bis Ende Mai.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz und die Brohltal Eisenbahn GmbH bitten die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit um Verständnis. Mit Abschluss aller Arbeiten werden die verkehrliche Infrastruktur in der Region und die Verkehrssicherheit verbessert.

Pressemitteilung LBM

Zur Beseitigung dieser Unfallhäufungsstelle wird der Bahnübergang erneuert und die Bundesstraße saniert. Eine Sperrung ist dafür erforderlich.Foto: HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025