Politik | 21.09.2018

SPD-Ortsverein Heddesdorf kümmert sich um die Spielplätze

Spielplatz Ulmenweg: Ein Bild des Jammers

Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ - Bürgergespräch am 21. Oktober –

Spielplatz Ulmenweg: viel Platz, aber zu wenig Spielgeräte. Das soll sich 2019 ändern.privat

Heddesdorf. Der ursprüngliche Anlass der Kampagne zur Bestandserhebung auf den Spielplätzen der Heddesdorfer Sozialdemokraten ist der desolate Zustand des Spielplatzes am Ulmenweg, der zurzeit den Namen Spielplatz nicht mehr verdient.

Martina Beate Jakoby und SPD-Stadtrat Sven Lefkowitz besuchten nun zum Auftakt einer Reihe von Besichtigungen auch diesen Platz. Anwohner suchten vor Ort das Gespräch, um auf die Missstände, die schon länger dort herrschen, aufmerksam zu machen. Der traurige Anblick der einsamen Rutsche und den zwei Wipptieren wird nur noch von dem rot-weißen Absperrband übertroffen, das verlassen und notdürftig dort sein Dasein fristet. Schaukel und Klettergerüst sind nicht mehr vorhanden und wurden schon vor geraumer Zeit abgebaut.

Sven Lefkowitz konnte auf die Frage einer frustrierten Anwohnerin „Wann denn endlich mal was passiert?“, über die geplante Sanierung im Jahr 2019 informieren. Gelder dafür sind für den kommenden Haushalt angemeldet. Die SPD wird sich vehement dafür einsetzen, dass das auch so bleibt und gerade der Bereich Spielplätze von möglichen Kürzungen ausgenommen wird, sagte Lefkowitz zu.

Allerdings ist das Jahr 2019 lang. Es ist aus Sicht der Kinder sinnvoll und wünschenswert, dass bereits zu Beginn des kommenden Frühjahres der Spielplatz neu gestaltet wird und die zahlreichen Kinder aus der Umgebung dort wieder mit Lust und Laune spielen können.

In den nächsten Wochen werden weitere Spielplätze besichtigt. Die SPD-Heddesdorf möchte die Bürger mit einbinden und sucht das persönliche Gespräch mit den Anwohnern.

Gerne werden auch unter der E-Mail-Adresse: spielplatz.spd.heddesdorf@gmail.com Anregungen und Kritik auch über die Spielplatzsituation hinaus entgegengenommen.

Am Sonntag, 21. Oktober, findet ein Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Neuwied-Heddesdorf in der AWO Begegnungsstätte in Neuwied-Heddesdorf, Nagelgasse 2, statt. Das offene Bürgergespräch, zu dem keine Anmeldung notwendig ist, beginnt um 11.30 Uhr. Dort können alle Themen, die die Bürger beschäftigen, besprochen werden. Eine detaillierte Ankündigung wird noch in der Presse erfolgen.

Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Heddesdorf

Spielplatz Ulmenweg: viel Platz, aber zu wenig Spielgeräte. Das soll sich 2019 ändern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kooperation Klangwelle 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Stellenanzeige