Politik | 02.06.2025

SPD Lahnstein

Stadtjubiläum im Rahmen von „Lahneck Live“ würdig gefeiert

Das bunte Programm lockte auch sonntags zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Rheinanlagen – ein würdiger Abschluss eines besonderen Festwochenendes.  Foto: Markus Graf

Lahnstein. Die SPD Lahnstein freut sich über die erfolgreiche Feier des Stadtjubiläums im Rahmen des etablierten Musikfestivals „Lahneck Live“. Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde ein zusätzlicher Haushaltsansatz von 25.000 Euro in den städtischen Haushalt aufgenommen um die Verleihung der Stadtrechte an Oberlahnstein vor 701 Jahren angemessen zu würdigen.

Trotz des nicht idealen Wetters nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, in den Rheinanlagen gemeinsam zu feiern. Der Festsonntag wurde von vielen Vereinen, Schulen, Künstlergruppen und ehrenamtlichen Initiativen mitgestaltet, die ein buntes Bild bürgerschaftlichen Engagements in Lahnstein vermittelten.

Am Sonntag wurde das umfangreiche Familienprogramm des Musikfestivals durch weitere Programmpunkte ergänzt, die auf vielfältige Weise Bezug auf das Jubiläum nahmen. SPD-Stadtrat Markus Graf betont: „Die Idee, das Stadtjubiläum spielerisch und kreativ mit dem Motto „Auf der Ritterburg“ aufzugreifen, kam bei Kindern und Familien bei dem unerwarteten Sonnenschein sehr gut an.“

Auch kulturell hatte der Sonntag einiges zu bieten: Vor dem abschließenden Auftritt der Band Glasperlenspiel präsentierten Karl Krämer und Johannes Lauer ihr Programm „Lohnschdner Liedcher un Geschichte(n)“, das die lokale Historie lebendig werden ließ – mit Anekdoten, Musik und Mundartbeiträgen, die viel Applaus vom Publikum erhielten. Schulen, Kindergärten und Vereine luden zu tollen Aktivitäten ein oder präsentierten sich auf der Bühne, wie z. B. die Goethe-Schule mit einem tollen Musikprojekt. Der Niederlahnsteiner Carneval Verein zeigte einen Showtanz „Unter dem Meer“, die Turngemeinde Oberlahnstein (TGO) beteiligte sich mit einem Auftritt ihrer Cheerleader „Fireflys“ und stellte ihre afro-brasilianische Capoeira-Gruppe vor. Ein besonderes Highlight war der Festvortrag „700 Jahre Stadtrechte Oberlahnstein“, in welchem der renommierte Historiker Alexander Thon M.A. in der Hospital-Kapelle einen Fachvortrag zur Verleihung der Stadtrechte Lahnsteins unterhaltsam und kenntnisreich darstellte. So wird die Verleihungsurkunde der Stadtrechte vom 9. Januar 1324 im Staatsarchiv Würzburg aufbewahrt. Diese Urkunde, ausgestellt von König Ludwig IV. (genannt Ludwig der Bayer), bestätigt die Stadtrechte für den kurmainzischen Ort „Loynstein“, das heutige Oberlahnstein.

„Die Kombination aus etabliertem Festival und zusätzlichem Jubiläumsprogramm war eine pragmatische und gleichzeitig lebendige Lösung“, resümiert SPD-Landtagskandidatin Adriana Kauth. „Wir freuen uns, dass so viele Menschen teilgenommen haben – das zeigt, wie wichtig solche kulturellen Veranstaltungen für das soziale Miteinander in unserer Stadt sind.“ Pressemitteilung

SPD Lahnstein

Das bunte Programm lockte auch sonntags zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Rheinanlagen – ein würdiger Abschluss eines besonderen Festwochenendes. Foto: Markus Graf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler