Politik | 04.09.2018

Joachim Paul - stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Stadtrat von Koblenz

Stadtrat lehnt Gedenktafel für Mordopfer Gerd Michael Straten ab

Joachim Paul.privat

Koblenz. In der Stadtratssitzung vom 30. August stellte die AfD den Antrag, zur Erinnerung an den ermordeten Koblenzer Bürger Gerd Michael Straten in der Nähe des „Pulverturms“ auf dem Koblenzer Hauptfriedhof eine Gedenktafel anzubringen. Der Antrag wurde im Stadtrat abgelehnt, obwohl sich im Vorfeld zahlreiche Ratsmitglieder fraktionsübergreifend, mit Ausnahme der FBG, positiv zu einer Gedenktafel geäußerten hatten.

Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Stadtrat von Koblenz: „Die Ablehnung ist für mich eine Enttäuschung. Mit unserem Antrag sind wir dem Wunsch Koblenzer Bürger gefolgt, die sich mit dem Anliegen an unsere Ratsfraktion gewandt hatten. Ein Koblenzer hatte zuvor sogar alle Ratsfraktionen angeschrieben und seine Initiative kurz vorgestellt. Offenkundig hat der tragische Tod des Wohnungslosen die Koblenzer insbesondere deshalb stark bewegt, weil das Schicksal des Mannes, der als Gewerbetreibender aus der Selbstständigkeit in die Wohnungslosigkeit abrutschte und zuletzt schutzlos war, aufgezeigt hat, dass unverschuldeter sozialer Abstieg leider auch in Koblenz zur Lebenswirklichkeit gehört. Die AfD setzt sich ganz grundsätzlich für den kommunalen sozialen Wohnungsbau ein, der Wohnraum für Normal- und Geringverdiener auch in Ballungsgebieten erschwinglich macht. Wir begrüßen deshalb, dass die Stadt sich diesem Handlungsfeld - zuletzt durch eine Expertenanhörung im Rat - zugewandt hat. Die AfD-Ratsfraktion bietet ihre Unterstützung an.“

Joachim Paul weiter: „Vor diesem Hintergrund und angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Ratsmitglieder schon im Vorfeld ihre Zustimmung zu einer Gedenktafel bekundeten, muss man die Ablehnung des Antrags als leider parteipolitisch motiviert ansehen.“

Pressemitteilung der

AfD-Ratsfraktion Koblenz

Joachim Paul.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"