Politik | 26.01.2021

FREIE WÄHLER unterstützen Reiner Friedsam bei seiner Kandidatur zur Landtagswahl

Starke Stimme für den Landtag

Spitzenkandidat Joachim Streit (li.) und die FREIEN WÄHLER unterstützen die Direktkandidatur von Reiner Friedsam (mittig) für die Landtagswahl. Foto: D. Wind

Kreis Ahrweiler. Die Freien Wähler sind aus der politischen Landschaft im Kreis Ahrweiler nicht mehr wegzudenken. Inzwischen stellen die Bürgerlisten und Wählergruppen der FWG hier eine Vielzahl von Ortsvorstehern und Bürgermeistern. Da die von den bürgernahen Kommunalpolitiker initiierten und meist mehrheitlich beschlossenen Anträge in der Umsetzung aufgrund Vorgaben und Bearbeitungszeiten seitens Landesbehörden ausgebremst werden, unterstützen die Ortsvereine der Freien Wähler und Kreis FWG eine starke Interessensvertretung mit Abgeordneten im Landtag.

Joachim Streit, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER für die Landtagswahl, brachte es anlässlich seines Besuches in Sinzig auf den Punkt: „Es bedarf in der Landespolitik dringend wieder Menschen, die sich um die Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Das Land muss endlich wieder die Kommunen bei der Vielzahl der ihnen übertragenen Aufgaben unterstützen.“ Hierzu seien engagierte Vertreter des Bürgerwillens erforderlich. Er sei fest davon überzeugt, dass es den FREIEN WÄHLERN gelinge, dies zu ändern.

Fraktionssprecher Friedhelm Münch brachte es auf den Punkt: „Wir sind davon zutiefst überzeugt, dass Reiner Friedsam sein, über viele Jahre gezeigtes Engagement für die Stadt und die Menschen, ebenso im Landtag einsetzen wird. Für unsere Belange und für eine starke Rheinschiene!“ Sichtlich angetan war Joachim Streit über das agile Wahlkampfteam vom Direktkandidaten Reiner Friedsam. „Das ist großartig, wie die FREIEN WÄHLER hier im Wahlkreis und insbesondere die Sinziger ihren Direktkandidaten unterstützen“. Auch Dr. Rainer Schneichel aus dem benachbarten Wahlkreis Mayen war beeindruckt. „Das ist Klasse, was ihr hier auf die Beine stellt.“ Dies sei gerade in der momentanen Situation des Wahlkampfes aufgrund der Kontaktbeschränkungen zum Wähler und zur Wählerin wertvoll, bestätigte Reiner Friedsam.

Eine besondere Qualifikation sehen die FREIEN WÄHLER darin, dass der Unternehmer Friedsam sich seit 20 Jahren in der Aktivgemeinschaft stark engagiert. Seit dem ersten Lockdown sei dies vielen Einzelhändler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben zugutegekommen. Denn als kreativer Kopf und guter Netzwerker habe Friedsam mit vielfältigen Maßnahmen und Aktionen das hart betroffene Gewerbe in dieser schweren Phase unterstützt. „Doch gerade die erneute Verlängerung des Shutdown und Verzögerung bei der Auszahlung der November- und Überbrückungshilfen zeigen die begrenzten Möglichkeiten auf kommunaler Ebene auf“, so Friedsam. „Da lässt sich mit einem Landtagsmandat mehr erreichen!“, ist er überzeugt.

Pressemitteilung

FREIE WÄHLER –
Bürgerliste Sinzig e.V.

Spitzenkandidat Joachim Streit (li.) und die FREIEN WÄHLER unterstützen die Direktkandidatur von Reiner Friedsam (mittig) für die Landtagswahl. Foto: D. Wind

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"