Christopher Bündgen und Fabian Seiser. Foto: privat

Am 13.02.2025

Politik

Bündnis 90/Die Grünen Koblenz begrüßen ihr 300. Mitglied

Starkes Zeichen für Demokratie

Koblenz. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Koblenz wächst weiter: Mit dem Beitritt des 300. Mitglieds verzeichnet die Partei einen bedeutenden Zuwachs. Noch Mitte 2024 lag die Mitgliederzahl bei 227 – das entspricht einem Anstieg von 32 Prozent in wenigen Monaten. Seit Mitte 2019 haben sich die Mitgliederzahlen des Koblenzer Kreisverbands verdoppelt, seit Anfang 2018 verdreifacht.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass sich immer mehr Menschen in Koblenz für die Demokratie einsetzen und sich einbringen. Das stimmt mich optimistisch, dass wir gemeinsam die Werte einer offenen Gesellschaft stärken und verteidigen können“, erklärt Christopher Bündgen, Vorsitzender der Grünen Koblenz. „Die Zeiten, in denen wir uns vermeintlich den Luxus von politischer Neutralität und Passivität erlauben konnten, sind vorbei. Es ist an uns allen, Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen ihre politische Heimat bei uns finden und uns damit ihr Vertrauen aussprechen. Ich möchte alle ermutigen, dies zu tun. Denn bei uns gilt: Hier könnt ihr euch einbringen. Hier könnt ihr Verantwortung übernehmen!“

Ein zentraler Beweggrund für viele Neumitglieder ist der entschiedene Einsatz der Grünen für Demokratie und Menschenrechte sowie die klare Abgrenzung von rechtsextremen Parteien wie der AfD. Die anhaltenden Proteste gegen Rechtsextremismus zeigen, wie wichtig dieser Einsatz für viele Bürger*innen ist: 2024 und 2025 mobilisierten Demonstrationen gegen Rechts in Koblenz rund 7.000 bzw. 5.000 Menschen – Veranstaltungen, die von den Grünen mitinitiiert wurden.

Das gilt auch für Fabian Seiser, das 300. Mitglied des Koblenzer Kreisverbands. Der 41-jährige Soldat sagt: „Ich habe für mich erkannt, dass es Zeit ist, Farbe zu bekennen. Wir leben in Zeiten, in denen jeder seinen Teil zur Lösung beitragen muss. Die Wahl der Partei fiel mir dabei recht leicht. Für mich sind die Grünen die Partei, in der die Themen Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine starke Demokratie ernst genommen werden. Außerdem hat mich die Lebendigkeit und der Wille, etwas zu bewegen, des Koblenzer Kreisverbands überzeugt.“

„Die breite Unterstützung aus der Zivilgesellschaft zeigt, dass wir nicht allein sind im Kampf für eine vielfältige und gerechte Gesellschaft. Wer sich engagieren möchte, findet bei uns viele aktive Unterstützer*innen“, so Lena Schmoranzer, Vorsitzende der Grünen Koblenz. „Besonders für Frauen ist es bei uns übrigens leicht, Gehör zu finden – das ist uns sehr wichtig bei unserer Zusammenarbeit und zeichnet uns aus. Jede und jeder, der sich bei uns einbringen möchte, bekommt die Gelegenheit dazu. Die Vielfalt unserer Mitglieder mit all ihren Stärken und Interessen macht uns stark.“ Pressemitteilung

Grüne Koblenz

Christopher Bündgen und Fabian Seiser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein