Politik | 13.02.2025

Bündnis 90/Die Grünen Koblenz begrüßen ihr 300. Mitglied

Starkes Zeichen für Demokratie

Christopher Bündgen und Fabian Seiser. Foto: privat

Koblenz. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Koblenz wächst weiter: Mit dem Beitritt des 300. Mitglieds verzeichnet die Partei einen bedeutenden Zuwachs. Noch Mitte 2024 lag die Mitgliederzahl bei 227 – das entspricht einem Anstieg von 32 Prozent in wenigen Monaten. Seit Mitte 2019 haben sich die Mitgliederzahlen des Koblenzer Kreisverbands verdoppelt, seit Anfang 2018 verdreifacht.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass sich immer mehr Menschen in Koblenz für die Demokratie einsetzen und sich einbringen. Das stimmt mich optimistisch, dass wir gemeinsam die Werte einer offenen Gesellschaft stärken und verteidigen können“, erklärt Christopher Bündgen, Vorsitzender der Grünen Koblenz. „Die Zeiten, in denen wir uns vermeintlich den Luxus von politischer Neutralität und Passivität erlauben konnten, sind vorbei. Es ist an uns allen, Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen ihre politische Heimat bei uns finden und uns damit ihr Vertrauen aussprechen. Ich möchte alle ermutigen, dies zu tun. Denn bei uns gilt: Hier könnt ihr euch einbringen. Hier könnt ihr Verantwortung übernehmen!“

Ein zentraler Beweggrund für viele Neumitglieder ist der entschiedene Einsatz der Grünen für Demokratie und Menschenrechte sowie die klare Abgrenzung von rechtsextremen Parteien wie der AfD. Die anhaltenden Proteste gegen Rechtsextremismus zeigen, wie wichtig dieser Einsatz für viele Bürger*innen ist: 2024 und 2025 mobilisierten Demonstrationen gegen Rechts in Koblenz rund 7.000 bzw. 5.000 Menschen – Veranstaltungen, die von den Grünen mitinitiiert wurden.

Das gilt auch für Fabian Seiser, das 300. Mitglied des Koblenzer Kreisverbands. Der 41-jährige Soldat sagt: „Ich habe für mich erkannt, dass es Zeit ist, Farbe zu bekennen. Wir leben in Zeiten, in denen jeder seinen Teil zur Lösung beitragen muss. Die Wahl der Partei fiel mir dabei recht leicht. Für mich sind die Grünen die Partei, in der die Themen Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine starke Demokratie ernst genommen werden. Außerdem hat mich die Lebendigkeit und der Wille, etwas zu bewegen, des Koblenzer Kreisverbands überzeugt.“

„Die breite Unterstützung aus der Zivilgesellschaft zeigt, dass wir nicht allein sind im Kampf für eine vielfältige und gerechte Gesellschaft. Wer sich engagieren möchte, findet bei uns viele aktive Unterstützer*innen“, so Lena Schmoranzer, Vorsitzende der Grünen Koblenz. „Besonders für Frauen ist es bei uns übrigens leicht, Gehör zu finden – das ist uns sehr wichtig bei unserer Zusammenarbeit und zeichnet uns aus. Jede und jeder, der sich bei uns einbringen möchte, bekommt die Gelegenheit dazu. Die Vielfalt unserer Mitglieder mit all ihren Stärken und Interessen macht uns stark.“ Pressemitteilung

Grüne Koblenz

Christopher Bündgen und Fabian Seiser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler