Politik | 10.07.2018

Sinziger Werbegemeinschaft begrüßt weitere Neumitglieder

Stetig wachsender Zuspruch für Aktivgemeinschaft

Aktiv für Sinzig Vorsitzender Reiner Friedsam und Gastronom Sedar Akbas. privat

Sinzig. Insbesondere nach den ersten Veranstaltungen in diesem Jahr und der beim Aktivtisch vorgestellten Planungen zeigt sich bei Aktiv für Sinzig verstärktes Interesse an einer Mitgliedschaft. Neben dem Aspekt der Vernetzung und des Austauschs wird zunehmend auch das gemeinsame Bestreben gesehen, die Attraktivität von Sinzig als Beschäftigungs-, Einkaufs- und Erlebnisstandort zu stärken sowie die Identifikation der Einwohner mit ihrer Stadt zu steigern. So konnte Friedsam vor wenigen Wochen die Ueberbach Messe-Montage bei Aktiv für Sinzig willkommen heißen. Das international tätige Sinziger Unternehmen war nach längerer Suche für einen zukunftsorientierten Expansionsstandort in Löhndorf fündig geworden. „Ein gutes Zeichen für Sinzig, dass Ausdauer und Bemühen am Ende zu diesem optimalen Standort für das Unternehmen und damit als Bekenntnis für den Standort Sinzig geführt hat“ freut sich der Vorsitzende Friedsam. Zwischenzeitlich hat das Unternehmen mit 14 Mitarbeitern umfassend in die Sanierung und Ausbau am neuen Firmensitz investiert und fühlt sich dort sehr wohl.

Auch in der Gastronomie wächst derzeit weiter das Interesse an einer Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Werbegemeinschaft. Bei ihrem kürzlich erfolgten Besuch überzeugten Silvia Mühl und Reiner Friedsam vom Vorstand Aktiv für Sinzig den Inhaber von King Döner, Sedar Akbas von den Vorteilen einer Zusammenarbeit. Gemeinsam wurden bereits erste Überlegungen für ein neues kulinarisches Veranstaltungsformat der Sinziger Gastronomie angestellt. Akbas sagte hierzu spontan bereits seine Unterstützung zu. Derzeit stehe Aktiv für Sinzig mit weiteren interessierten Unternehmen, Sinziger Vereinen sowie Bürgern im Gespräch, so Friedsam. Daneben laufen bereits die Planungen für neue Aktivitäten und die künftigen Veranstaltungen bis hin zur Jubiläumsausgabe des 30. Sprudelnden Sinzig 2019. Weitere Infos für Interessenten: www.ag-sinzig.de

Aktiv für Sinzig Vorsitzender Reiner Friedsam und Gastronom Sedar Akbas. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung