Politik | 19.01.2019

AfD Ratsfraktion bringt Resolution für Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ein

„Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und ineffizient“

Koblenz. Die Stadt Koblenz erhob in den Jahren 2012 bis 2018 insgesamt 2.845.505 Euro (Drucksache des Landtages 17/6448) an Straßenausbaubeiträgen. Diese Beiträge werden zusätzlich zu der ohnehin anfallenden Steuerlast erhoben und müssen von den Anwohnern, die von den oben genannten Maßnahmen betroffen sind, getragen werden.

In Übereinstimmung mit den Initiativen der AfD-Landtagsfraktion setzen wir uns für ein Ende dieser Kostenfalle für Bürger ein, die noch dazu ineffizient ist.

Joachim Paul, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Diese Beiträge sind schon oft zur Kostenfalle für Bürger geworden, die in die Verschuldung gezwungen worden sind - und das mit weitreichenden Folgen für die Altersvorsorge und die weitere Lebensplanung. Immer wieder protestieren Bürger, die ohnehin schon reichlich besteuert werden, gegen Kosten, die exorbitant sind und für sie oft genug aus dem Nichts auftauchen. Bestraft werden damit gerade jene Bürger, die Werte und Wohnraum schaffen. Aus diesem Grund werben wir mit unserem Resolutionsantrag für ein fraktionsübergreifendes Signal: Abschaffen und die Finanzierung neu ordnen!“

Aus der Resolution der AfD: 1. Die im Land Rheinland-Pfalz vertretenen Fraktionen sowie das Land Rheinland-Pfalz werden vom Rat der Stadt Koblenz aufgefordert, sich für die Abschaffung der von den Bürgern zu tragenden Straßenausbaubeiträge einzusetzen. Den Kommunen wird stattdessen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs eine Pauschale zur Finanzierung der Straßenausbauarbeiten zur Verfügung gestellt. 2. Das Land Rheinland-Pfalz wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesänderung herbeizuführen.

In Bayern wurde die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Anwohner bereits in Landesrecht umgesetzt. Auch in anderen Bundesländern, wie beispielsweise Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, wurden in den Landtagen bereits Anträge zur Abschaffung der Beiträge diskutiert.

Die Erhebung der Straßenausbaubeiträge erzeugt bei der Verwaltung einen hohen Aufwand, bindet Personal und stellt eine erhebliche Belastung der betroffenen Bürger dar. Dank des Vorstoßes der Parteien in einigen Bundesländern und auch in Rheinland-Pfalz geht es nun um die generelle Abschaffung des Straßenausbaubeitrages für die Anlieger und damit um die Beendigung eines ineffizienten, ungleichen und letztlich ungerechten Erhebungsverfahrens.

Pressemitteilung der AfD

Ratsfraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen