Politik | 24.11.2025

Straßenbelag Turmstraße ausgebessert

Im Rahmen der Gewährleistung wurde hier eine neue Deckschicht aufgetragen, die mit dem Rad prima zu befahren ist. Foto: privat

Rheinbach. Die Turmstraße hat zwischen der Einmündung Sürster Weg und der Kreuzung mit der Schumannstraße eine neue Deckschicht erhalten und ist nun mit dem Rad sehr gut befahrbar.

Die Turmstraße war in den letzten Jahren mehrfach Gegenstand von Erörterungen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen. Sie wurde 2020 ganz neu ausgebaut, die Fahrbahn wies allerdings innerhalb der Gewährleistungspflicht Risse auf und wurde Ende 2024 ausgebessert. „Das erwies sich leider als „Verschlimmbesserung“ der Fahrradstraße, denn ausgebesserte Abschnitte waren plötzlich unangenehm wellig mit dem Rad zu befahren“, erläutert der scheidende Ausschussvorsitzende Dr. Wilmers die Situation. Im Ausschuss war man unzufrieden mit dem Ergebnis des ersten Ausbesserungsversuchs.

„Dem technischen Beigeordneten Bölinger und den Mitarbeitern im Tiefbauamt ist es nun gelungen, die bauausführende Firma im Rahmen der Gewährleistung zum Auftragen einer neuen Deckschicht zu veranlassen“ zeigte sich Dr. Wilmers erfreut und dankte allen Beteiligten für ihr hartnäckiges Bemühen, die erst vor wenigen Jahren neu ausgebaute Turmstraße als Fahrradstraße in einen Zustand zu bringen, in dem sie nun gut mit dem Rad zu befahren ist.

Pressemitteilung

Ratsherr Dr. Georg Wilmers

Im Rahmen der Gewährleistung wurde hier eine neue Deckschicht aufgetragen, die mit dem Rad prima zu befahren ist. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die nächste offene Bürgersprechstunde der SPD Andernach mit Staatsminister Clemens findet am Freitag, 5. Dezember 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerbüro, Bahnhofstraße 10 in Andernach statt. Der Landtagsabgeordnete Clemens Hoch wird am 05.12.2025 in seinem Wahlkreisbüro vor Ort sein und den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Der Plan war ein anderer

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Koblenz. Von Samstag 29. November bis Dienstag 23. Dezember 2025 finden im Rahmen des Koblenzer Weihnachtsmarktes täglich (außer sonntags) abends um 17:30 Uhr die Ökumenischen Adventmeditationen „Der Andere Advent“ in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#