Politik | 24.11.2025

Straßenbelag Turmstraße ausgebessert

Im Rahmen der Gewährleistung wurde hier eine neue Deckschicht aufgetragen, die mit dem Rad prima zu befahren ist. Foto: privat

Rheinbach. Die Turmstraße hat zwischen der Einmündung Sürster Weg und der Kreuzung mit der Schumannstraße eine neue Deckschicht erhalten und ist nun mit dem Rad sehr gut befahrbar.

Die Turmstraße war in den letzten Jahren mehrfach Gegenstand von Erörterungen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen. Sie wurde 2020 ganz neu ausgebaut, die Fahrbahn wies allerdings innerhalb der Gewährleistungspflicht Risse auf und wurde Ende 2024 ausgebessert. „Das erwies sich leider als „Verschlimmbesserung“ der Fahrradstraße, denn ausgebesserte Abschnitte waren plötzlich unangenehm wellig mit dem Rad zu befahren“, erläutert der scheidende Ausschussvorsitzende Dr. Wilmers die Situation. Im Ausschuss war man unzufrieden mit dem Ergebnis des ersten Ausbesserungsversuchs.

„Dem technischen Beigeordneten Bölinger und den Mitarbeitern im Tiefbauamt ist es nun gelungen, die bauausführende Firma im Rahmen der Gewährleistung zum Auftragen einer neuen Deckschicht zu veranlassen“ zeigte sich Dr. Wilmers erfreut und dankte allen Beteiligten für ihr hartnäckiges Bemühen, die erst vor wenigen Jahren neu ausgebaute Turmstraße als Fahrradstraße in einen Zustand zu bringen, in dem sie nun gut mit dem Rad zu befahren ist.

Pressemitteilung

Ratsherr Dr. Georg Wilmers

Im Rahmen der Gewährleistung wurde hier eine neue Deckschicht aufgetragen, die mit dem Rad prima zu befahren ist. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Weiterlesen

Die bekannte Gruppe „Angius“ und Werner Blasweiler boten ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie

Sternstunden der Vorfreude im Advent

Ettringen. Wenn draußen weiße Flocken fallen – und die Herzen werden weit – dann ist gekommen für uns alle – die wunderschöne Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung