Lokalsport | 24.11.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Der Plan war ein anderer

Mendiger Doppel Steven Schneider (h.l.)/Philipp Linden bei der Partie gegen die Moseltaler Marius Schmitz (v.l.)/Marvin Büchler.Foto: M. Schreiber

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Als Tabellenvorletzter hatten sie sich nachmittags bereits mit 2:8 beim TuS Fortuna Kottenheim eine ordentliche Abreibung abgeholt. Daran anknüpfen wollten die Mendiger, um mit einem Sieg die Mittelfeldposition zu festigen. Es sollte aber ganz anders kommen. Der 1:3-Verlust beider Eingangsdoppel war nicht gerade ein gutes Omen für das Hoffen der Mendiger auf zwei wichtige Tabellenpunkte. Hier eine Weisheit vom TT-Poeten Max von der Noppe:

Wenn du denkst, es geht nichts mehr, kommt Niklas mit der Rückhand her.

Niklas Kohlhaas nämlich riss das Steuer herum und seine Mitspieler Mkrdij Sounboulian und Steven Schneider mit sich. So schien beim Zwischenstand von 3:3 nach den Überkreuzvergleichen der Ausgang der Partie völlig offen. Von Nachteil für die Gastgeber sollte sich erweisen, dass sich im oberen Paarkreuz sowohl Niklas Kohlhaas als auch Mkrdij Sounboulian eine Rückenzerrung zuzogen, die sie bei den Direktvergleichen nicht frei aufspielen ließen. Vier Spiele gingen in Folge an die Gäste, wobei drei davon unglücklich erst im Entscheidungssatz Beute der Moseltaler wurden. Die unerwartete Heimniederlage (4:6) war damit nicht mehr abzuwenden, auch wenn Philipp Linden im letzten Spiel ein heiß umkämpfter 5-Satz-Sieg gelang. Statt der Konsolidierung des Tabellenplatzes gerät das Mendiger Team in gefährliche Nähe zu den Abstiegsplätzen. Dies sollte zusätzliche Motivation für die kommenden Aufgaben sein.

Training:

Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr

Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr

Mendiger Doppel Steven Schneider (h.l.)/Philipp Linden bei der Partie gegen die Moseltaler Marius Schmitz (v.l.)/Marvin Büchler. Foto: M. Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Mendig. In der Mendiger Halle kam es zum Duell zwischen Grün-Weiß Mendig und Mülheim-Urmitz. Die gut besuchte Halle erwartete einen klaren Verlauf: Mendig als Tabellenführer gegen ein Gästeteam aus dem Tabellenkeller. Genau dieser Favoritenrolle wurde Mendig von Beginn an gerecht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm

Neuer Vorstand bei den Grünen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung