Politik | 17.11.2018

CDU-Ortsverband Bad Neuenahr begrüßt schnelle Umsetzung

Straßeninfrastruktur wird ausgebaut und Innenstadt entlastet

Detlef Odenkirchen (v. l.), Aileen Stupp, Jens Hetfleisch-Stephan, Ulrich Krafft und Frank Jeub freuen sich, dass es jetzt mit den Baumaßnahmen Bad Neuenahr Ost zur Landesgartenschau weitergeht.  CDU Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der CDU-Ortsverband Bad Neuenahr begrüßt die jetzt anstehende und zur Umsetzung freigegebene Straßenbaumaßnahme mit der Anbindung an die B 266 neu und die allgemeine Entlastung der gesamten Innenstadt. Diese Maßnahme zählt zu den Bauinvestitionen, welche der innerörtlichen Infrastruktur dienlich sind und zur anstehenden Landesgartenschau 2022 fertiggestellt sein soll. Mit dem Spatenstich am 12. Oktober hat die Stadtspitze mit dem Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz, Volker Wissmann, den Baubeginn eingeläutet. Der CDU Vorsitzende Detlef Odenkirchen hierzu: „Mit der Baumaßnahme soll der Innenverkehr in der Kreuz- und Landgrafenstraße, künftig nach Fertigstellung enorm entlastet werden, da die Berufsbildende Schule eine eigene Auf- und Abfahrt erhält. Der Entlastungsverkehr wird dann direkt über die B 266 neu fortgeführt.“ In Folge dessen wird die Ampelanlage auf der Heerstraße und der Bahnübergang beseitigt. Hier soll, wenn es nach dem CDU-Ortsverband geht, ein attraktiver Kreisverkehr entstehen, der gleichzeitig auch als das neue Entree des neuen Ortseingangs Bad Neuenahr „Ost“ Gäste und Besucher der Stadt anschaulich begrüßen wird. „Wir halten diese neue Ortseinfahrt als wichtiges Moment eines ersten Eindrucks für Besucher der Landesgartenschau 2021, der Spielbank und der Ahr-Thermen-Gäste. Hier sollte ein entsprechendes Tor zur Stadt dekorativ angeordnet sein“, so Ulrich Krafft, Mitglied des Vorstands. Vorstellen könne man sich einen Roulette-Kessel, ähnlich wie in Bad Dürkheim, oder eine überdimensionierte große Apollinaris-Flasche, in der im Flascheninneren Wasser sprudelt und am Abend angeleuchtet wird. Als eine weitere Option wäre auch ein Fahnenmeer von internationalen Flaggen denkbar. Es ist davon auszugehen, Stand heute, dass es mit der B 266 neu und die neue Abfahrt Bad Neuenahr „Ost“ sich der Verkehr entzerren wird. „Dass sich Blechlawinen durch eine Kurstadt schieben, ist heute nicht mehr zeitgemäß und wenig attraktiv“, weiß Frank Jeub zu berichten. „Ja und wenn dann noch am Bahnhof kleine Elektro-City-Fahrzeuge zum Entleihen stehen, mit entsprechenden Ladegeräten, wäre dies auch der Zeit entsprechend angepasst“, sagte Aileen Stupp mit einem verschmitzten Lächeln. Insofern ist das Bemühen der Stadt um eine moderne Straßeninfrastruktur nur zu begrüßen und findet sehr großen Zuspruch bei den Vorstandsmitgliedern der CDU Bad Neuenahr.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbands

Bad Neuenahr

Detlef Odenkirchen (v. l.), Aileen Stupp, Jens Hetfleisch-Stephan, Ulrich Krafft und Frank Jeub freuen sich, dass es jetzt mit den Baumaßnahmen Bad Neuenahr Ost zur Landesgartenschau weitergeht. Foto: CDU Bad Neuenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe