Politik | 30.04.2021

SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz kommt zur digitalen Klausurtagung zusammen

Strategiesitzung mit Zukunftsthemen auch jenseits der Pandemie

Marc Ruland.Foto: privat

Kreis MYK. Kürzlich kam die SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz zu ihrer turnusmäßigen Zukunftsklausur zusammen. Angesichts der angespannten Infektionslage musste die „Zusammenkunft“ digital stattfinden, was der konstruktiven Zusammenarbeit aber keinen Abbruch tat. Schwerpunkte waren die Themen gesundheitliche und pflegerische Versorgung in der Region, sozialer Wohnungsbau und alternative Wohnformen im Alter sowie Kinder- und Jugendarbeit im Kreis.

Auch wenn Corona derzeit das alles überlagernde Thema sei, dürfe der Blick auf die Zukunft nicht vernachlässigt werden, sagte der Fraktionsvorsitzende Achim Hütten zu Beginn der mehrstündigen Strategiesitzung. Dies wurde auch darin deutlich, dass die Kreistagsfraktion zukünftig eine neue Digitalreihe plant, in der alle vier bis sechs Wochen Experten zu einem bestimmten Thema zu Wort kommen und einen öffentlichen Diskurs anregen sollen. Über dieses regelmäßig wiederkehrende, für alle zugängliche Forum möchten die Sozialdemokraten mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog treten und im gegenseitigen Austausch gemeinsam zielführende Lösungsansätze für drängende Fragen finden. Den Auftakt der Digitalreihe soll eine Veranstaltung zum Thema „Alternative Wohnformen und Pflege“ machen. Weitere u.a. zu den Themen „Mobilität“ und „Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche“ sollen folgen.

„Auch während der Pandemie, in der persönliche Treffen schwer möglich sind, möchten wir den Kontakt zu unseren Bürgerinnen und Bürgern aufrechterhalten und aktiv pflegen. Wir sind ansprechbar, offen für Ideen und freuen uns über einen regen Austausch. Mit unserer neuen digitalen Expertenreihe zeigen wir, dass wir unsere Hausaufgaben auch für ein Leben nach der Pandemie gemacht haben und aktuelle Themen stets im Blick behalten“, betont Marc Ruland, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK